...oder wie die Wissenschaft in die Berge kam. von Vea Kaiser, KiWi Verlag, 9,99 €
Ein 14,8 Meter langer Fischbandwurm, eine Seifenkiste mit Kurs auf den Mond, ein ungeahnt attraktiver Mönch im Jaguar, ein fallender Engel, eine schwangere Dorfprinzessin, eine altphilologische Geheimgesellschaft, eine nordic-walkende Mütterrunde, ein Jungfußballer mit dem Herz am rechten Fleck, eine Verschwörung der Dorfältesten sowie jede Menge poppige Blasmusik gehören zum unvergesslichen Mikrokosmos dieses Romans.
Vea Kaiser entfaltet mit viel Lebendigkeit, Eigenwillen und Witz die große Geschichte eines kleinen, abgelegenen Alpenbergdorfs und erzählt von einer Familie, die über drei Generationen hinweg auf kuriose Weise der Wissenschaft verfallen ist.
Ein erstaunlich wagemutiger erster Roman der österreichischen Autorin, der in Österreich gleich auf Platz eins der ORF-Bestsellerliste sprang und als bester deutscher Debütroman gekürt wurde.
Das Buch erschien zwar schon 2012, ist aber auch heute noch sehr lesenswert. Und wenn man selbst in einem kleinen Dorf aufgewachsen ist, umso mehr!
No comments:
Post a Comment