Am Freitag fahre ich nach Stuttgart. Eine recht spontane Idee. Aber ich freue mich richtig drauf.
Nach 11 Jahren gehe ich endlich wieder in die Stadt, in der ich zwei Jahre gelebt habe. Nur zwei Jahre. Aber es war eine positive Zeit. Eine schöne Stadt, ein neuer Lebensabschnitt, ein toller Job. Ich habe das Gefühl, die Zeit damals nicht genug genutzt zu haben.
Seit ich die Zugkarte gebucht habe, zähle ich die Tage. Ich kann es kaum erwarten. Wahnsinn. Ich hätte nicht gedacht, dass es mir soviel bedeutet.
Was ist Heimat?
Definition Heimat:
1. Land, Landesteil oder Ort, in dem man [geboren und] aufgewachsen ist oder sich durch ständigen Aufenthalt zu Hause fühlt (oft als gefühlsbetonter Ausdruck enger Verbundenheit gegenüber einer bestimmten Gegend
2. Ursprungs-, Herkunftsland eines Tiers, einer Pflanze, eines Erzeugnisses, einer Technik o. Ä.
Ich bin neun mal umgezogen, durch drei Länder und sechs Städte. In welchem Ort fühle ich mich zu Hause?
Ich habe keine Heimat.
Noah und Thea haben ihre Heimat. Thea ist hier geboren, Noah seit er zwei Jahren alt ist schon in dieser Stadt und kann sich an die Zeit in Holland nicht wirklich erinnern. Es ist ihr ständiger Wohnsitz, sie fühlen sich zu Hause. Florian ist schon seit über 16 Jahren hier und fühlt sich inzwischen auch beheimatet.
Ich nicht. Ich bin erst seit 10 Jahren hier und in dieser Zeit habe ich einfach zu viel Krankheit erlebt. Das hat keine enge, positive Verbundenheit.Das passt nicht zur Definition Heimat. Und schon gar nicht zu meinem Gefühl. Ich fühle mich nur halb zu Hause.
Auch Stuttgart ist nicht meine Heimat.
Dafür war die Zeit einfach zu kurz. Trotzdem hängt ziemlich viel Positives daran. Ich war frei, unbeschwert, endlich eigenständig, erfolgreich, ehrgeizig, glücklich... Ich habe die Zeit dort viel zu wenig genutzt
Ich hänge an Stuttgart. An der Maria, die ich damals war. Da sind einfach ein paar Wurzeln entsprungen und dort geblieben.
Es ist höchste Zeit, dass ich hinfahre.
No comments:
Post a Comment