Wednesday, 13 February 2019

Schwerbehinderung runtergestufen? Nein danke!

Ich bin sauer. Meinem Grad der Behinderung von 50 wurde runtergestuft.

Ich bin also nicht mehr schwerbehindert, verliere die zusätzlichen 5 Tage Urlaub und den Steuerfreibetrag von 570 Euro.

Wieso?

Ich finde, das ist ein ganz schöner großer Verlust. Das akzeptiere ich nicht.

1. Die Schwerbehinderung war eigentlich bis Ende 2019 festgelegt. Warum wird es schon ein Jahr vorher überprüft?
2. Was ist der Grund dieser Degradierung? In meinem Zustand hat sich nichts geändert. Schon in der letzten Begründung war nicht nur die Epileptischen Anfälle der Grund für den GdB von 50, sondern die Konsequenzen der OP, nämlich meine Aphasie und die exekutiven Funktionsstörungen.
3. Und in dieser Zeit wurde gar keine Untersuchung, bzw Überprüfung meines Zustands gemacht. Der letzte Termin bei meier Neurologin war im Jahr 2017.

Morgen werde ich mir auf jeden Fall einen Termin bei meiner Neurologin geben lassen und es mit ihr besprechen. Ich fände es sogar durchaus interessant meinen Neurologischen Zustand nochmal zu testen. Wie groß sind die exekutiven Funktionsstörungen meines Gedächtnisses noch? Und liegt meine Sprachfähigkeit immer noch im unteren Durchschnitt, bzw wie tief unter dem Durchschnitt?

Also werde ich auf jeden Fall einen Widerspruch einlegen. Und dann mal abwarten.





No comments:

Post a Comment