von Raquel J. Palacio, Hanser Verlag, 9,95 €
August ist zehn Jahre alt und lebt mit seinen Eltern und seiner Schwester in New York. August ist schlagfertig, witzig und sensibel. Eigentlich könnte also alles ganz normal sein in seinem Leben.
Doch eines trennt August von seinen Altersgenossen: Sein Gesicht ist entstellt, und unzählige Operationen hat er schon über sich ergehen lassen müssen. Das ist auch der Grund, warum er noch nie auf einer öffentlichen Schule war und bisher zu Hause unterrichtet wurde.
Das neue Jahr aber soll alles ändern. August wird in die fünfte Klasse der Bezirksschule gehen, und natürlich hat er Angst. Angst davor, angestarrt und ausgegrenzt zu werden. Doch August wäre nicht August, würde er nicht auch diese Herausforderung mit Bravour meistern.
Eigentlich hatte ich das Buch für mich gekauft, doch beim Titel "Wunder" wurde Noah neugierig. Er fing an zu lesen... und las und las und las.
Dann war es "sein" Buch. Er hat nach der Schule einfach angefangen zu lesen, am Wochenende vor dem Frühstück und nach dem Frühstück, nach dem Fußballtraining, vorm einschlafen, einfach immer wenn sich die Zeit dafür ergab. Er hat uns sogar oft beim Essen von dem Buch erzählt und Thea fand es so toll, dass sie ihn einmal (als er uns nichts erzählte) fragte, was gerade passiert sei. Ab dann hat er es uns dann jeden Tag erzählt. Doch ganz bald hatte er es fertig gelesen. Das Ende fand er richtig gut, aber auch ein bisschen schade, dass es schon zu Ende war... (Das Nachfolgebuch hat er danach natürlich auch gelesen.)
Ich kannte das Buch aus meiner Zeit in der Buchhandlung, hatte es aber nur überflogen. Doch es hatte mir sehr gut gefallen, dass ich es auf jeden Fall mal lesen wollte. Nachdem Noah es gelesen hatte, habe ich es auch noch gelesen. Und ich bin genauso begeistert wie er.
Es ist zwar "nur" ein Jugendbuch. Aber gerade in der heutigen Zeit, in der auch in Deutschland Inklusion durchaus ein Thema ist und jetzt immer mehr umgesetzt wird, ist das Buch einfach toll und aktuell.
Sehr zu empfehlen für Kinder ab 11 Jahren, aber auch für Jugendliche und Teenies, für Mamas und Papas, Omas und Opas, Lehrer und Lehrerinnen, Erzieher und Erzieherinnen. Für Behinderte und Nichtbehinderte... Einfach für Jedermann und Frau!
No comments:
Post a Comment