Ich bin frustriert.
Heute hatte ich bei der Arbeit fast nichts zu tun. Ein bisschen Post und Telefon, aber vor allem am Nachmittag fast nichts zu tun. Am PC sitzen und sich langweilen. Es ist einfach so, meine Arbeit hat sich im Laufe der Zeit verändert. Das was ich zu Beginn meines Jobs gemacht habe, ist weggefallen.
Als ich anfing brauchten die Studenten für die Befreiung von der Rundfunkgebühr eine Bescheinigung für ihr Bafög. Dafür mussten sie ein Formular ausfüllen und sich von mir einen Stempel geben lassen. Damit hatte ich viel zu tun.
Jetzt bekommen sie direkt mit dem Bescheid, ein zusätzlichen Blatt für die Befreiung, das sie einfach abschicken müssen. Sie brauchen keinen Stempel, also kommen sie nicht zu mir.
Außerdem werden in letzter Zeit immer mehr Anträge oder Dokumente, die nachgereicht werden müssen, per Email geschickt. Das ist ja auch sehr viel praktischer für die Studenten, die nicht mehr wegen einem Blatt Papier oder irgendeiner anderen Kleinigkeit ins Studentenwerk kommen.
Also für mich noch weniger zu tun. Das ist ein Scheiß-Gefühl.
So kann es irgendwie nicht weitergehen. Ich schaue schon nach anderen Stellen, aber ich weiß gar nicht, was ich suchen soll. Ich würde so gerne wieder in die Kultur, irgendwas.
Aber in der Kultur gibt es nicht viele Stellengesuche. Außerdem kann ich viele Sachen einfach auch nicht machen. Zum Beispiel sucht ein unabhängiges Theater jemanden für die Bar und Garderobe. Das würde ja sehr gerne machen.
Allerdings traue ich mir die Arbeit an der Bar nicht zu. Ich kann nicht gut rechnen und gerade wenn ganz viele Leute in den Pausen was zu trinken kaufen wollen , gerate ich unter Druck und das schaffe ich auf jeden Fall nicht.
Ich fühle mich schrecklich.
Außerdem fahre ich morgen in die Augenklinik. Schon wieder rückt meine Krankheit in den Vordergrund.