
In einem scheinbar idyllischen Dorf in Brandenburg Ende der 80er Jahre schwindet allmählich die DDR, die zuvor überall anwesend war und die Gesellschaft bis ins Private durchdrang.
Doch nach der Wende tauchen zusehends andere Sachen auf, andere Gesinnungen, freiheitliche und auch nazistische. Mimi erlebt dies als Kind, ihre eigene Familie verändert sich, ist plötzlich gespalten. Und ihr Jugendfreund, Oliver, nennt sich plötzlich nicht nur Hitler, sondern agiert auch so. Er befehligt die Dorfnazis, bis die Situation eskaliert…
Manja Präkels beschreibt in ihrem Debütroman den Untergang der DDR und den Aufstieg rechter Gruppen in Brandenburg. In kindlicher Sichtweise erzählt sie wie es dazu kommen konnte, dass rechtes Gedankengut, Wut und Hass in der einst ländlichen Idylle um sich greifen. Wie aus Kinderfreunden Täter werden...
Spätestens nach diesem Buch ist einem klar, dass der Mauerfall und die deutsche Einheit nicht nur Friede Freude Eierkuchen waren - und sind!
Ein krasser Jugendroman! Total spannend und mitreißend.
Unwillkürlich hatte ich das Gefühl, Noah vor diesem Roman schützen zu müssen. Er hat es durchaus in sich! Aber das empfohlene Alter ist ja auch erst ab 16. Bis dahin hat Noah noch vier Jahre Zeit, um dafür reif genug zu werden.
Und wenn es dann soweit ist, fände ich es gut, wenn er es liest, denn das Thema ist immer noch präsent! Deshalb ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall auch was für Erwachsene!
Übrigens hat das Buch den deutschen Jugendbuchliteraturpreis 2018, in der Kategorie Jugendbuch, gewonnen. Daraufhin sind die Verkaufszahlen soweit in die Höhe gegangen, dass der Verbrecher Verlag, ein kleiner unabhängiger Verlag, schnell nachdrucken musste.
Ein krasser Jugendroman! Total spannend und mitreißend.
Unwillkürlich hatte ich das Gefühl, Noah vor diesem Roman schützen zu müssen. Er hat es durchaus in sich! Aber das empfohlene Alter ist ja auch erst ab 16. Bis dahin hat Noah noch vier Jahre Zeit, um dafür reif genug zu werden.
Und wenn es dann soweit ist, fände ich es gut, wenn er es liest, denn das Thema ist immer noch präsent! Deshalb ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall auch was für Erwachsene!
Übrigens hat das Buch den deutschen Jugendbuchliteraturpreis 2018, in der Kategorie Jugendbuch, gewonnen. Daraufhin sind die Verkaufszahlen soweit in die Höhe gegangen, dass der Verbrecher Verlag, ein kleiner unabhängiger Verlag, schnell nachdrucken musste.
No comments:
Post a Comment