Tuesday, 3 June 2014

Vatertage sind unfair!

Muttertage sind stinknormale Sonntage. Vatertage sind Feiertage! Den Müttern wird immer das gleiche geschenkt: Bilder mit Herzchen, selbst gebastelte Herzchen, Schokoladen-Herzchen, Blumenstrauß mit Herzchen. Väter dürfen sich den ganzen Tag von den Kindern etwas wünschen! Und Florian war besonders kreativ. Für Papa den den Tisch abräumen, seine Schuhe putzen, das Auto waschen, ihm bei der Gartenarbeit helfen, ihm sein Trinken bringen, seine Sonnenbrille suchen und sogar beim Pfannkuchen backen helfen.

Außerdem sind Vatertage meistens Brückentage für ein verlängertes Wochenende. Wie auch dieses Jahr. Der Freitag war schulfrei und der Kindergarten geschlossen, und da ich in der Maßnahme keinen Urlaub habe, hatte Florian den Freitag freigenommen.Thea und Noah konnten diesen Tag kaum erwarten. Vier Tage keine Schule! Vier Tage kein Kindergarten! Vier Tage mit Papa.

Und es war wirklich ein schöner Vatertag, denn es war sonnig und warm und Florian hatte sich eine Fahrradtour gewünscht. Allerdings hatte er sich auch etwas anderes gegönnt: Er wollte den Brückentag ausnutzen und mit ein paar Freunden den Vatertag mal wieder so richtig feiern. 

Als Noah und Thea merkten, dass Papa an seinem Vatertag nicht mit den Kindern Abendessen würde, war die Stimmung gesunken. Als Florian ging waren sie so verblüfft und traurig, dass sie mir richtig leid taten. Normales Brot mit Käse, Wurst und Gurken konnte ich vergessen. Sie hatten überhaupt keinen Appetit mehr. Also beschloss ich, ihnen den restlichen Pfannkuchen vom Mittagessen zu geben. 

Und es war eine gute Idee, wir strichen ganz dick Nutella auf die Pfannkuchen und dichteten das Klopapier-Lied um:

Auf dem Donnerbalken, saßen zwei Gestalten und sie schrien nach Pfannkuchen, Pfannkuchen, 
und dann kam der dritte, der setzt sich in die Mitte und sie schrien nach Pfannkuchen, Pfannkuchen,
und dann kam der vierte, der Nutella schmierte und sie schrien nach Pfannkuchen, Pfannkuchen,
Und dann kam der fünfte, der die Nase rümpfte und sie schrien nach Pfannkuchen, Pfannkuchen...

Noah und Thea futterten einen Pfannkuchen nach dem anderen und sie vergaßen ihren Papa. Es waren aber nur sieben übrig, also wartete ich bis sie satt waren. Noah aß vier und Thea zwei und dann fingen sie sofort wieder an zu singen.

Und dann kam der sechste der mit Nutella kleckste und sie schrien nach Pfannkuchen, Pfannkuchen... 

Einer war übrig geblieben und ich freute mich riesig, denn mir knurrte schon der Magen. Ich schmierte ihn dick mit Nutella und wollte gerade abbeißen, als Thea plötzlich aufhörte zu singen.

Thea: Ich finde es nicht gut, wenn du den letzten Pfannkuchen isst. 
Ich: Wie bitte?
Thea: Ja, Papa hat die Pfannkuchen gebacken. Dann können wir ihm doch nicht alle wegessen.
Ich: Aber der Papa isst doch heute gar nicht zuhause...
Thea: Trotzdem! Ich finde, das ist ungerecht.

Was sollte ich dazu noch sagen? Mir blieb mir nichts anderes übrig, als den Pfannkuchen wieder für den Vater meiner Kinder in den Kühlschrank zu stellen.

Und dann kam die Mutter, die aß nur Brot mit Butter...  

Ich finde, Vatertage müssen wieder abgeschafft werden!

No comments:

Post a Comment