Sunday, 18 June 2017

Grünes Vorbild ohne Auto

Gestern Abend belauschte ich ein Gespräch von Noah und Florian über den 18. Geburtstag. Noah sagte, dass er es kann kaum erwarten kann, endlich 18 zu sein. Allerdings freut er sich nicht darauf - wie Florian erwartet hatte - endlich Autofahren zu können, sondern weil er dann endlich wählen kann. Florian war überrascht.

Florian: Was? Du kannst es kaum erwarten, endlich wählen zu dürfen?
Noah: Ja klar. Die politischen Machenschaften in der Welt sind doch sehr interessant. Und ich will doch auch mitreden können, was in Deutschland passiert!

Ich war erstaunt und sehr erfreut! Denn wahrscheinlich beruhte diese Reaktion auf einem Gespräch von Noah und mir. Ich hatte vor ein paar Tagen beiläufig erwähnt, dass ich Politik studiert habe, und einmal sogar Annette Schawan und Christian Wulff kennen gelernt hatte. Das hatte ihn schon mächtig erstaunt, aber als ich ihm dann auch noch sagte, dass ich mich für die nächsten Bundestagswahlen als Wahlhelferin angemeldet hatte, war er schwer beeindruckt. Seine Mutter hat Politik studiert! Und wichtige Politiker kennen gelernt! Und jetzt wird sie auch politisch aktiv sein und macht bei den Wahlen mit! Davon war er sehr begeistert und wollte gleich mitmachen.

Florian hatte mein Gespräch mit Noah nicht mitbekommen und war nun ziemlich irritiert.
Florian: Das ist ja toll, dass du dich darauf freust. Aber einmal in vier Jahren wählen, ist doch auch ein bisschen langweilig, oder? Endlich Autofahren, das ist doch super!
Noah: Nee, ich will gar keinen Führerschein.

Da fiel Florian wie aus den Wolken.

Florian: Wie bitte? Wieso denn das?
Noah: Ach, Führerschein machen ist doch so wahnsinnig teuer. 
Florian: Ja, aber das ist eine gute Investition. Autofahren ist doch wahnsinnig wichtig im Leben!
Noah: Wieso? Es gibt doch öffentliche Verkehrsmittel und Fahrräder. Das geht auch ohne. 

Florian: Ja, aber ohne Auto ist es so wahnsinnig unpraktisch und anstrengend! Zum Beispiel kannst doch nicht den Wasserkasten mit in den Bus schleppen, oder... oder Grillkohle, oder...
Noah: Ok, das ist doof, aber sowas kann man auch in einem Fahrradanhänger transportieren...
Florian: Na klar, und wenn der Supermarkt nicht um die Ecke ist? Oder wenn es gerade regnet?
Noah: Bei Regen grillt man ja auch nicht, oder? Und man kann auch Leitungswasser trinken. Das ist sogar billiger.

Florian war sprachlos.

Noah: Außerdem hält Fahrradfahren fit und die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln ist auch noch gut für die Umwelt.

Da war Florian bedient.

Florian: Na klar, und mit Achtzehn wählst du dann die Grünen!

Ich musste grinsen. Das waren meinen Argumente für das Leben ohne Auto! An dieses Gespräch werde ich meine zwei Männer in 8 Jahren erinnern. Ich bin gespannt wie es ausgeht.

(Ich fürchte aber, dass doch Florian recht behalten wird. Aber auch mit Führerschein kann man die Grünen wählen.)

No comments:

Post a Comment