Tuesday, 12 January 2016

ARD, Käsespätzle und die heiligen Politiker

Ich habe festgestellt, dass man ohne TV seine Zeit durchaus prima verbringen kann. Inzwischen habe ich schon das Buch, das ich nach Silvester angefangen habe, fast fertig gelesen (über 400 Seiten!), mit einer alten Freundin telefoniert, Kunstblumen für das Wohnzimmer bestellt, mir Plissee-Muster zur Ansicht schicken lassen (alles fürs neue Haus) und schon dreimal gebloggt. Damit bin ich sehr zufrieden.

Das einzige was ich wirklich vermisse ist die Tagesschau. Denn da werden nicht nur wichtige Informationen über die aktuelle politische Lage in Deutschland und in der Welt, über Kultur, Sport und Wetter berichtet, sondern auch darüber was unsere Politiker gerne essen. 

Zum Beispiel in der letzten Tagesschau, die ich gesehen habe. Am 06. Januar 2016. Am Feiertag der Heiligen drei Könige.

Da fühlen sich ganz schön viele Politiker angesprochen. Dieser Tag ist nämlich ein ganz wichtiger Tag in der deutschen Politik. Es ist der Auftakt fürs neue Jahr, für neue politische Vorsätze und die politische Jahresplanung. Und von diesem Tag scheinen sich drei Parteien dieses Jahr besonders angesprochen zu fühlen.

Die FDP haben im Moment zwar keinen heiligen König im Bundestag, aber das Dreikönigstreffen muss einfach aus langjähriger Tradition erhalten bleiben. Horst Seehofer (der heilige König der CSU) will dieses Jahr besonders aufmüpfig gegen die heiligste Königin Deutschlands auftreten, deshalb hat er Angela Merkel sogar ins beschauliche Bad Kreuth eingeladen. Und die Grünen haben es dieses Jahr ziemlich eilig, schließlich wird in Baden-Württemberg gleich im März der neue Landtag gewählt. Deshalb haben sie Winfried Kretschmann - den ersten und einzigen grünen Ministerpräsidenten (also besonders heilig!) - in die Vorstandsklausur nach Berlin eingeladen.

Erstaunlich fand ich was Simone Peters, die Parteivorsitzende der Grünen, zu dieser wichtigen Tagung, zu sagen hatte:

"(Das wichtigste der Käsespätzle...) ist die Soße, in der zwei Käsesorten harmonisch ineinander verschmelzen. So ist es auch in unseren Flügeln, da gibt es unterschiedliche Würzungen und Bereiche, die in das Gericht mit einfließen. Am Ende schmelzen sie zusammen."

Liebe ARD, vielen Dank für diesen Bericht! Jetzt weiß ich Bescheid. Wenn ich noch in Baden-Württemberg leben würde, würde ich bei der Landtagswahl im März auf jeden Fall grün wählen.

Ich liebe Käsespätzle!

No comments:

Post a Comment