Monday, 29 June 2015

Adam Blade: Beast Quest

Die Blockade ist geplatzt. Noah hat Spaß am Lesen gefunden. Seit neustem liest er fast jeden Tag alleine und zwar freiwillig! Diese Blockade hat das Buch „Tagus – Prinz der Steppe“, der vierte Band der Fantasy-Kinderbuchreihe „Beast Quest“ gebrochen.

Diese Bücher kenne ich aus meiner Zeit in der Buchhandlung. Es geht um dem 11 jährigen Tom, der in der fiktiven Welt Avantia ganz viele Abenteuer erlebt. Der böse Zauberer Malvel hat sechs magische Biester verzaubert, die das Land angreifen. Tom muss mit seiner Freundin Elenna gegen diese Biester kämpfen und Avantia retten. Wie gut, dass er so schlau und mutig ist, denn diese Biester sind sehr gefährlich...

Die ersten drei Bände hatten Florian und ich mit ihm gelesen, aber wir mussten ihn immer wieder dazu überreden. Für ihn war es ein Teil seiner Hausaufgaben (Regel: jeden Tag ca. 10 Minuten lesen üben) und richtig Spaß gemacht hat es ihm nicht. Doch neulich war ein Klassenkamerad bei uns zu Besuch und Noah hatte ihm seine „Beast Quest“ Bücher gezeigt.

Der Freund hatte dann einfach angefangen ihm aus Band 4 vorzulesen, dann hatten sie sich abgewechselt, und als sein Freund nach Hause ging, hat Noah einfach alleine weiter gelesen. Am nächsten Tag hat Noah wieder alleine gelesen, und am nächsten Tag war das Buch durch. Wir haben dann im Internet auf der Antolin-Homepage die Quizfragen zu dem Buch gemacht, die das inhaltliche Verständnis überprüfen. Ich war sehr gespannt, denn ich hatte das Buch nicht gelesen und hatte keine Ahnung. Aber er hat alle Fragen richtig beantwortet! Das hat ihn (und mich!) so gefreut und motiviert, dass er gleich das nächste lesen wollte.

Ich war so stolz auf ihn, dass ich am nächsten Tag gleich in die Stadt fuhr und Band 5 kaufte. Zwei Tage später hatte er auch das Buch fertig gelesen und die Quizfragen richtig beantwortet. Band 6 dauerte drei Tage und er hatte einen Fehler bei 15 Fragen, aber er wollte trotzdem weiter lesen. Nach Band 7 beschloss ich die nächsten Bände auszuleihen, schließlich gibt es bis jetzt 40 Bände und ich habe keine Lust alle zu kaufen.

Also fuhr ich letzten Freitag mit Noah und Thea in die Bibliothek. Bei der Gelegenheit wollte ich gleich auch Thea anmelden, schließlich kommt sie ja dieses Jahr auch schon in die Schule. Und sie war so stolz, dass sie ihre Mitgliedskarte selbst unterschreiben durfte, dass sie es jetzt kaum erwarten kann in die Schule zu kommen und lesen zu lernen.

Obwohl wir dort schon einmal bei einer Kinderbuch-Lesung in der Bibliothek waren, waren beide sehr beeindruckt von dem großen Gebäude und begeistert von den vielen Büchern. Wir waren fast zwei Stunden dort. Noah fragte gleich wo die „Beast Quest“ Bücher sind, hat sich eins geschnappt und dann gleich zwei Kapitel gelesen. Thea und ich hatten die Bücherei erst einmal erkundet, uns einige Bilderbücher angeschaut, Vorlesebücher durchstöbert und Spiele und CDs ausgesucht.

Noah hat sich sieben „Beast Quest“ Bücher und vier „Beast Quest“ CDs und eine DVD (leider gibt es kein „Beast Quest“ DVDs) ausgeliehen. Thea hat sich zwei Vorlesebücher, fünf Hörbücher und ein Brettspiel ausgesucht – und sie will unbedingt jetzt schon lesen lernen.

Inzwischen hat Noah schon die Hälfte von Band 8 gelesen und zwei CDs gehört. Theas Brettspiel haben wir schon ein paar mal gespielt und zwei Geschichten aus einem Vorlesebuch gelesen. Die DVDs haben sie natürlich beide schon geguckt.

Jetzt bin ich gespannt, ob Noah tatsächlich in vier Wochen alle 7 Bücher schafft und ob Thea wirklich lesen lernen will. Aber auf eins kann ich mich auf jeden Fall verlassen: die CDs werden ganz sicher alle angehört.

Die Frage ist nur wie oft.

No comments:

Post a Comment