Monday, 16 February 2015

Fundstücke

Am Freitag habe ich mein Projekt Küche abgeschlossen. Erstaunlicherweise war es weder anstrengend noch langweilig, denn ich habe versucht, es aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Nicht: wie gründlich putze ich? Sondern: was besitzen wir? Was brauchen wir?

Richtig Spaß gemacht hat der Lebensmittel-Aufbewahrungs-Unterschrank und der Hänge-Schrank mit den Gewürzen - und es war wirklich höchste Zeit sich darum zu kümmern. Denn es war nicht nur interessant, was wir alles haben, sondern auch seit wann wir es haben. Und dann habe ich festgestellt, dass ich gar nicht viel Schmutz entfernen musste, sondern das meiste einfach entsorgen durfte. 

Denn einige Verfallsdaten waren wirklich bemerkenswert: zum Beispiel Süß-Sauer-Soße (2008), Worcestersauce (2009), Chilli-Red-Pepper-Soße (2010), Tabasco (Verfallsdatum gar nicht mehr lesbar). Und diverse angebrochene Packungen: Schokopulver, Bananen-Kakau, Götterspeise, Paradiescreme, Karamellpudding, Bourbon-Vanillepudding, Brausetabletten Magnesium, Brausetabletten Vitamin C, Magnesium Verla Probe-Pulver, Curry-Soße, Mango-Soße, 5 Salat-Soßen-Päckchen, 3 Päckchen Zwiebelsuppe (ich könnte mal wieder eine Kohl-Suppen-Diät machen...), 2 Frühlingssuppen, je 1 Glas Dip-Pulver aus München: Steinpilzbruchetta-Pulver (schade, war lecker) und Dip-Kräuter-Pulver Cafe de Paris-Pulver (egal, war nicht lecker). 

Alles abgelaufen!

Äußerst erstaunlich fand ich auch das Objekt Zucker: 1 Tupperdose gefüllt mit normalem Zucker, 2 angebrochene Packungen Puderzucker, 1 Puderzucker-Mühle (mit praktischem Drehmechanismus zum Bestreuen), Zuckerwürfel, Brauner Zucker, Kandiszucker, Vanillezucker, Streudekor-Konfetti-Zucker, Lillifee Zuckerformen in unterschiedlichen Größen, Lillifee Zuckerherzen, Lillifee Zuckerkugeln in verschiedenen Farben, Lillifee Zuckerkugeln in verschieden Größen, Lillifee Zuckerkugeln mit Glitzer, 4 Tuben Lillifee Zuckerstifte (rot, gelb, grün, blau), 3 Tuben Lillifee Zucker-Elfen-Stifte (rosa-glitzer, lila-glitzer, hellblau-glitzer). Dass wir so viele Zucker-Variationen haben ist nichts neues, aber, dass wir trotz dieser Vielfalt, unsere erzieherischen Prinzipien nicht erfüllt haben, finde ich äußerst bedenklich! Wie kommt es, dass wir so viel Lillifee-Zucker haben aber keinen einzigen von Star Wars!? Das ist doch eine verheerende Ungerechtigkeit unserem Sohn gegenüber. 

Außerdem gab es noch einige interessante Funde: eine Flasche Butan für Feuerzeuge (was macht die bei den Gewürzen?), ein Döschen Bottle Cleaner Kügelchen (ich müsste mal wieder Gläser schwenken...) und Rauchsalz "Old Hickory" (ist das ein Gewürz oder ein Putzmittel?)

Und was zum Kuckuck ist in der Flasche "Üzum Sürkesi"?


Doch das ist nicht noch lange nicht alles! Demnächst will ich unbedingt noch über die schwer-klassifizierbaren Objekte, wie Auflauf-Form-Ständer, Eier-Köpf-Zange, Eis-am-Stil-Selbst-Mach-Förmchen und - last but not least - über die besonderen Küchenhelfer der Marke Tupper.

No comments:

Post a Comment