Die Mission "schwarz" breitet sich in meinem Leben aus...
Rückblick:
Im Juli hatte ich bei Zalando eine Bluse von Desigual bestellt. Sie kostete gesalzene 63,95 €, aber ein Gutschein von 10,00 € hatte mich doch angelockt. Zwei Tage später kam das Paket und die Bluse war wirklich cool. Ich konnte einfach nicht widerstehen.
Als ich aber den Betrag von 53,95 überweisen wollte, passierte mir ein verheerender Zahlendreher. Ich tippte aus Versehen 50,95 €. Als ich das sah, wurde ich neugierig...
Was passiert eigentlich wenn man falsch überweißt, und zwar nur läppische 3€ weniger? Wird bei so einem kleinen Betrag wirklich eine Bearbeitung eingeleitet? Knausrig und unternehmungslustig wie ich bin, überwies ich tatsächlich nur 50,95 €.
Vor einem Monat:
Mitten in meinem Reha-Aufenthalt kam per email gar keine Mahnung, sondern nur eine Rechnung von 3 Euro. Ich fand das schrecklich langweilig und war wirklich ein bisschen enttäuscht. Und es kam wie es kommen musste: Ich vergaß, die drei Euro zu überweisen.
Vor drei Tagen:
Per Post kam eine Mahnung. Ich war überrascht, denn obwohl ich die coole Bluse oft trage, hatte ich die Rechnung wirklich vergessen. Erstaunlicherweise wurden immer noch nur 3 Euro angefordert. Ich hätte gedacht, dass spätestens in einer zweiten Mahnung Bearbeitungsgebüren auf den Betrag angerechnet werden. Das war aber nicht der Fall.
Allerdings war die Mahnung wirklich sehr durchdringlich formuliert:
Wenn sie innerhalb der nächsten 10 Tagen keinen Zahlungseingang von mir feststellen würden, oder keine entsprechende Retoure verzeichnen könnten, würden sie die Forderung an ein Inkassounternehmen übergeben. Dieses Unternehmen würde ihren Zahlungsanspruch durchsetzen und dazu gegebenenfalls auch ein Gerichtsverfahren gegen mich einleiten.
Seit meinem Schwarzfahr-Experiment kriege ich jetzt aber bei jeder Gelegenheit ein bisschen Nervenkitzel... Was passiert denn, wenn ich immer noch nicht bezahle? Bekomme ich nicht doch noch eine Mahnung mit Bearbeitungsgebühren? Oder wird dann tatsächlich schon ein Inkassounternehmen eingestellt?
Aber die wirklich interessanteste Frage ist, wie ein Inkassounternehmen den Zahlungsanspruch für bemerkenswerte 3 Euro durchführt?
Doch als ich dann äußerst phantasievoll an manche Filme dachte, in denen über zwei Meter große, muskulöse und schwarzgekleidete Männer, erbärmliche Schuldner absolut furchteinflößend und einschüchternd zum Bezahlen ihrer Schulden zwingen... da zog ich doch den Schwanz ein und überwies die 3 Euro.
Neugierig bin ich aber immer noch. Wie oder was sind eigentlich Inkassounternehmen? Und sehen diese Männer wirklich so beeindruckend maskulin aus?
Ich kann ja mal im Internet recherchieren. Vielleicht könnte ich mal ein Praktikum in einem solchen Unternehmen machen?!
Hahaha ... ist ja geil. Aber wegen der 3 Euro hätten die sicher nichts gemacht, denn da kostet das Inkassounternehmen ja einiges mehr. Aber, man weiß ja nie, möglich wäre auch das und wenn es nur darum ginge, ein Exempel zu statuieren.
ReplyDeleteSchöne Woche und liebe Grüße
Anne