Wir brauchen keine Bilderbücher mehr. Seit neustem schaut Thea nämlich beim Vorlesen nicht mehr die Bilder an, sondern mich. Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat, habe ich erfahren warum.
Nachdem der Maulwurf einem Hundehaufen auf dem Kopf bekommen hat, macht er sich auf die Suche nach dem Übeltäter. Er trifft eine Taube, ein Pferd, einen Hase, eine Ziege, eine Kuh und ein Schwein, alle zeigen ihm, wie ihre Scheiße aussieht. Schlußendlich identifizieren zwei Fliegen die Scheiße auf seinem Kopf als Hundekacke. Und der kleine Maulwurf macht sich auf, sich am Hund zu rächen...
Ein tolles Buch! Witzig, originell und pädagogisch äußerst wertvoll: Endlich einmal ein Buch, das sich mit dem Kinderlieblingsthema Scheiße befasst! Endlich kann man guten Gewissens Scheiße sagen! Endlich kann man ganz offen über Scheiße sprechen! Endlich kann man sich Hundescheiße, Vogelscheiße, Pferdeäpfel, Hasenscheiße, Ziegenköttel, Kuhfladen und Schweinescheiße ganz in Ruhe anschauen. Aber Thea schaute lieber mich an.
Ich: Thea, was ist los? Gefällt dir das Buch nicht?
Thea: Doch.
Ich: Warum schaust du dann immer nur mich an?
Thea: Ich mag dich halt.
Gut zu wissen.
;-) sooo herzig!!! Luca liebte dieses Buch er konnte es auswendig und ich liebte vor allem seine Geräusche die er dazu machte ;-)
ReplyDeleteJa, ich finde es auch klasse. Wir haben es ganz neu und Noah ist schon total begeistert! Guter Tipp mit den Geräuschen, vielleicht kann ich ja Thea von mir ablenken, indem ich mit Noah zusammen die Geräusche dazu mache... hihi, macht bestimmt Spaß!
ReplyDelete