Nein, ich habe mir die Ohren wohl gut genug geputzt. Mit Wattestäbchen natürlich. Ich habe es in den vielen Nachrichten gehört.
Auch Wattestäbchen sind Teil des Plastikmüll-Problems. Das wird auch noch ein Problem für mich.
Keine Wattestäbchen mehr???
Wir versuchen ja seit langem schon Plastik zu vermeiden, zum Beispiel kaufen wir Saft nur noch in Glasflaschen und nehmen keine Plastiktüten mehr an. Aber so einfach ist das nicht. Ganz viele Lebensmittel sind in Plastik abgepackt, da kann man gar nichts dran ändern.
Aber an Wattestäbchen habe ich gar nicht gedacht. Die benutze ich regelmäßig. Jeden Tag. Morgens zum Ohren putzen, abends zum Abschminken.
Doch das ist nicht das einzige, was es im Kosmetik-Bereich aus Plastik gibt. Mit diesem Mikro-Plastik-Zeug in Haarschaum und Duschgel habe ich sofort aufgehört, als es mir bewusst wurde. Aber man denkt auch nicht daran. Viele Sachen sind einfach im normalen Alltagsleben integriert. Zum Beispiel Zahnbürsten. Die sind doch auch aus Plastik!
Doch wir nutzen nur noch Elektro-Zahnbürsten, die halten wenigstens sehr lange.
Ich google mal nach Wattestäbchen ohne Plastik. Nach den zahlreichen Nachrichten über das Plastikproblem, in dem auch Wattestäbchen erwähnt wurden, wird sich hoffentlich bald etwas in die Richtung tun.
Hoffe ich zumindest.
No comments:
Post a Comment