Heute ist Thea 9. Geburtstag. Bei dem Geburtstag dürfen die Eltern nicht dabei sein. Deshalb habe ich noch kurz Zeit um Tagebuch zu schreiben, bevor ich das Essen für nachher zubereiten muss.
Es war
gar nicht so einfach einen angemessenen Geburtstag zu planen.
Kindergeburtstage werden heutzutage
anders gefeiert als zu meiner Zeit. Bei mir wurde zu Hause gefeiert.
Gesungen. Kuchen gegessen. Geschenke ausgepackt. Im Sommer raus:
Schatz suchen, Schnitzeljagd, Räuber und Gendarm oder wer
hat Angst vorm Schwarzen Mann? Im Winter drinnen: Stille Post,
Flaschen drehen, Nacht in Palermo, Wahrheit oder Pflicht.
Jetzt sind Kindergeburtstage anders.
Zu Hause ist langweilig. Da muss schon was Tolles, Kreatives,
Besonderes geplant werden. Da müssen sich die Eltern was einfallen
lassen. Und unglaublich was alles angeboten wird:
Indoor-Spielplätze, Fußballhallen,
Kletterparks. Zoo, Stadtführung, Minigolf. Theater, Kino, Tonstudio.
Hexengeburtstag im Wald, Entdeckergeburtstag im Wald.
Entdeckergeburtstag im Museum. Hallenbad, Schwimmbad, Erlebnisbad.
Sogar in Möbelhäusern kann man Kindergeburtstage feiern. Natürlich auch bei Ikea und McDonald. Aber das ist schon lange out.
Heutzutage ist ein Geburtstag keine
Feier, ein Geburtstag ist ein Event! Geschenke sind nur so nebenbei.
Heute wünschen sich die Kinder sowieso nur Geld für ein größeres,
teures, besonderes Spielzeug. Der Kuchen muss schnell, schnell
aufgegessen werden, damit man pünktlich im Kino, Theater oder sonst
wo ankommt.
Theas Geburtstag ist dieses Jahr in der
Jugendkunstschule. Es wird getöpfert. Thema Katze.
Florian ist zufrieden. Er muss nur
hinbringen und abholen. Noah ist entsetzt! Er muss beim Töpfern
mitmachen!
Ich bin unzufrieden. Mit meiner Idee
bin ich dieses Jahr auf Platz 4. Und das schon Ende Februar! Da sind
noch 10 Monate, in denen mich sechs Geburtstage in Theas Freundeskreis noch übertrumpfen können.
Meine Einschätzung der Rangliste der ersten vier
Geburtstage aus Theas Freundeskreis im Jahr 2018:
Platz 1: Zirkusschule: Akrobatik,
Jonglieren, Seiltanzen... War das aufregend! Thea will jetzt
Akrobatin werden.
Platz 2: Basti-Bus: Ein Bus kam direkt
vor die Haustüre! Mit kompletten Repertoire zum Basteln, Handwerken
oder Nähen. Jetzt hat Thea eine tolle selbst-genähte Handtasche.
Platz 3:
GlasCreativWerkstatt: Als Gemeinschaftsaktion gab es die Herstellung
einer Glasplatte für das Geburtstagskind und danach konnte noch jedes Kind
für sich selbst ein Glas herstellen.
Mit der Glaswerkstatt hatte meine Idee
ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch leider bin ich doch der Verlierer. Das
Glas sieht sehr nett aus und Thea benutzt sie jeden Tag beim Abendessen.
Eine Katze aus Ton ist pure Dekoration.
Da wird es schon schwierig werden ein adäquates Abstellplätzchen
für dieses Kunstwerk zu finden.
Also ist meine Idee jetzt schon auf Platz
4. Dabei ist der Geburtstag noch gar nicht vorbei.