Monday, 24 July 2017

Herausforderung Freibad (oder die Chaos-Mama)

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich viel schwimme? Jede Woche mindestens einmal 2.000 Meter, (40 50m Bahnen oder 80 25m Bahnen) unter einer Stunde. Mein Rekord ist 50 Minuten. Damit bin ich ziemlich zufrieden und es macht mir Spaß. 

Im Winter fahre ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ein Hallenbad. Im Sommer mache ich es besonders gerne, denn ich fahre mit dem Fahrrad in ein Freibad und bleibe einfach nach meinen Bahnen noch ein bisschen im Schwimmbad und lese. 

Allerdings ist das nächstgelegene Schwimmbad ca 6 km entfernt und ich brauche ca 20 Minuten Fahrt. Und mir passieren die ein oder andere Kleinigkeiten... an der leider auch Florian manchmal zu leiden hat.


Zum Beispiel:
1. Schlüssel vergessen
Das merkte ich erst bevor ich zurück fahren wollte, denn ich konnte das Schloss vom Fahrrad nicht mehr aufschließen. Also musste Florian mir den Schlüssel bringen.

2. Schwimmbrille vergessen
Ohne Schwimmbrille kann eine Kontaktlinsen-Trägerin keine 40 Bahnen Brust schwimmen. 
Florian musste wieder kommen und mir die Schwimmbrille bringen.

3. Fahrradschloss vergessen
Das war das kleinste Problem, Florian musste nicht kommen! Ich stellte das Fahrrad ab, ging rein und fragte einen Bademeister, ob sie mir nicht zufällig ein Schloss ausleihen könnten. Und ich habe tatsächlich eins bekommen! (Selbst wenn nicht, hätte ich mein Fahrrad einfach eine Stunde stehen lassen. Vielleicht wäre ich dann noch ein bisschen schneller geschwommen...?)

4. Verfahren
Obwohl ich recht häufig dorthin fahre, verfahre ich mich immer wieder. Vor allem wenn ich nicht regelmäßig schwimmen gehe. Zum Beispiel das erste Mal zu Beginn der Freibad-Zeit, oder wenn ich wegen Urlaub oder Krankheit oder schlechtem Wetter, eine oder zwei Wochen nicht dort war. Dann ist es fast so als kenne ich den Weg nicht. Und leider auch ohne tatsächlichen Grund. Letzte Woche zum Beispiel habe ich eine Abzweigung verpasst (und bin ganz schön lange in die falsche Richtung gefahren, bis ich es überhaupt erst gemerkt hatte!) und das, obwohl ich am Tag vorher ganz normal dorthin gefahren bin. Wie kommt das? Einfach so? Oder doch, weil mir etwas gravierendes aus dem Gehirn operiert wurde?

5. Rucksack vergessen
Das passierte gestern. Ich nutzte das tolle Wetter und machte mit Noah und Thea eine Fahrradtour ins Schwimmbad. Vor allem für Thea war die Fahrt ziemlich anstrengend, denn es war heiß und der Weg steinig. Wir brauchten 45 Minuten und waren ganz schön geschafft als wir ankamen. Als ich dann auch noch feststellte, dass ich den Rucksack vergessen hatte ging die Stimmung rapide den Bach runter. Zum Glück konnte ich das Problem recht schnell mildern. Denn unsere Saisonkarte steckte in meiner Badetasche und Thea und Noahs Badeanzüge waren in ihren Rucksäcken verstaunt. Wir gingen also einfach rein und die beiden sprangen sofort ins Wasser. Ich überlegte noch hin und her, denn das Problem war damit nicht ganz gelöst. Schließlich hatten wir ohne den Rucksack nichts zu trinken, nichts zu essen, keine Sonnencreme, ich kein Buch zu lesen, und kein Geld für Eis.

Also rief ich doch Florian an und bat ihn uns den Rucksack zu bringen. (So blieb unser Kätzchen dann das erste mal alleine zu Hause.)

Der Tag wurde dann noch richtig schön, mit viel Sonne und Eis und Wasser. Und sogar die Rückfahrt machte auch noch Spaß. Es war nicht mehr so heiß, wir fuhren einen anderen Weg und sangen ganz laut ein lustiges französisches Lied, das ich noch aus meiner Schulzeit kannte.

Als ich dann beim Abendessen auch noch erzählte, was für Missgeschicke mir sonst noch so passieren und Florian sich noch darüber beschwerte, was er alles für mich erledigen musste, fanden sie es dann noch sehr lustig und gaben mir einen neuen Spitznamen. 

Jetzt ist mein "ins Schwimmbad fahren" nicht nur Sport sondern eine Herausforderung für die Chaos-Mama!

No comments:

Post a Comment