Tuesday, 25 October 2016

Rückblick Buchmesse Besuch

Die Buchmesse war super. Schöne Bücher, interessante Menschen, Autoren, Verleger, Lektoren, Buchhändler, Journalisten und viele junge Menschen als Mangafiguren verkleidet.

Ich habe mir viele Stände angeschaut, viele Bücher angelesen und auch nach Ausstellern und Fachbesuchern gesucht, die ich früher kannte. Ich habe keinen getroffen, es ist einfach zu lange her. Und natürlich war ich auch bei dem Stand, den ich damals geleitet und betreut hatte. Dort hatte ich mich mit einem ehemaligen Kollegen getroffen. Da kamen Erinnerungen hoch, die auch ein bisschen weh getan haben. Ich habe immer noch nicht losgelassen von der Zeit, die ich jetzt als meine Hoch-Zeit ansehe.

Natürlich habe ich mir auch einige Lesungen und Gespräche angehört. Ich fand, es war sehr politisch. Egal welches Buch, ob Sachbuch, Liebesroman oder Krimi, früher oder später kam man zur politischen Situation der heutigen Zeit. Das ist zwar durchaus interessant, aber für meinen Geschmack war es auch ein bisschen viel.

Literatur ist für mich einfach nur lesen, Zeitvertreib, Spaß haben, unterhalten, genießen. Die politische Situation, die Flüchtlingsproblematik, der Krieg in Syrien ist überall um uns herum, in den Zeitungen, im Fernsehen, im Radio. Da brauch ich es nicht auch noch so intensiv beim Entspannen nach langen Tagen.

Trotzdem war es toll, da gewesen zu sein. Ich hab ganz viele Idee, was ich alles lesen will, was ich verschenken will, was ich Noah und Thea vorlesen will und über was ich gerne in meinem Blog Rezensionen schreiben würde.

Gut, dass am Samstag kein Verkauf war, sonst hätte ich ganz viel Geld ausgegeben. Und gut, dass ich da war. Ich habe schon mit meiner Freundin abgemacht, dass ich nächstes Jahr wieder hinfahre.

No comments:

Post a Comment