Wednesday, 2 November 2011

Geheimtipp : Urlaub in der europäischen Türkei

Türkei: eines der schönsten Urlaubsziele der Welt: faszinierende Vielfalt, traumhafte Meeresstrände und mein erster Urlaub außerhalb Europas.

Trotzdem hatte ich noch nie so ein starkes Gefühl von europäischer Union. Um mich herum nahezu alle europäischen Sprachen, allen voran französisch, dicht gefolgt von deutsch, englisch (allerdings überraschend wenig), spanisch, italienisch, niederländisch und dänisch - und das sind nur die, die ich identifizieren konnte. Das Personal so multilingual, dass man neidisch werden könnte. Türkisch: völlig überflüssig.

Die Speisekarte vielfältiger und europäischer als irgendwo in Europa. Denn wo gibt es schon Paillia, Pizza und Pommes, Bratwurst, Crepes und Wiener Schnitzel in einem einzigen Restaurant, nicht zu vergessen die orientalischen Gerichte, die hervorragend auf den europäischen Gaumen abgestimmt sind.

Und es gibt sogar eine ganz besondere Währungsunion: das Geld wurde einfach abgeschafft, es herrscht das all-in-clusive-bezahl-System.

Am meisten überrascht hat mich allerdings die gemeinsame Haltung gegenüber Griechenland. Während sich die Türken aber im Moment eher über ihre abgewirtschafteten feindlichen Nachbarn lustig machen, herrscht bei den Europäern eher ein bitterer Groll über die miese Lage in die die Griechen ganz Europa gebracht haben.

Europäischer geht doch gar nicht mehr. Ich finde die Türkei muss unbedingt in die EU. Und wenn ich mal wirklich gelebte türkische Kultur kennenlernen will fahr ich einfach nach Berlin Kreuzberg.

1 comment:

  1. Da hast du wirklich recht, die Türkei ist ein super Urlaubsland! Essen,Meer und Strand die Menschen ,die schönen Ausflüge alles super!:-)
    Aber das Land ist riesengroß! Verkraftet die EU das? Na ja haben wir ja eh nicht viel mitzureden! Urlaub dort auf jeden Fall zu empfehlen.
    LG Rosi

    ReplyDelete