Monday, 3 October 2011

Radio Terroristenfunk

Sonnstag Abend, auf der Rückfahrt von einem Familienfest. 22.05 Uhr, A3 Richtung Frankfurt. "Wicki und die starken Männer" hatten ihr Abenteuer überstanden und die Kinder waren eingeschlafen.

Auf der Suche nach guter Musik stieß ich auf etwas seltsames: UKW 96,7 MHz, Sender unbekannt, Sprache nicht identifizierbar. Wir sahen uns fragend an und hörten eine Weile gespannt zu. Es klang wie der Witz vom "Alle-mal-lachen-Fotograf". Nur hörte er nicht mehr auf und wir verstanden kein Wort.

Florian: Ist das eine neue Comedie-Folge von"Badesalz"?
Ich: Der Titel könnte "Terroristenfunk" lauten.

Im Radio ging das Gerede ohne Punkt und Komma weiter. Im Display erschien als Sender "FH Europa". Also doch kein Badesalz. Ich lauschte aufmerksam, hörte vereinzelt Worte heraus: Hamlet, Alter Ego, Furzen, Humus, Almosen und Chemniz.

Ich: Auf jeden Fall hat das nichts mit Terrorismus zu tun.

Nach einer Weile kam orientalische Musik. Spätestens jetzt hatte Florian das Interesse verloren. Aber ich genoß die Ästethik der fremden Rhytmen und sinnierte vor mich hin.

Ich: Ob ich es mal mit Bauchtanz probieren soll?

No comments:

Post a Comment