So viele Dinge könnte ich über die Buchmesse schreiben, über tausend interessante Bücher, über schöne Lesungen und über viele nette Menschen, die man wieder trifft. Aber vor allem auch über die ambivalenten Gefühle, die ich habe, seit ich die Messe nur noch als Gast und Zuschauer besuche und nicht mehr als Insider. Schon im Zug stieg Bitterkeit und Wut darüber in mir hoch, auf der Messe war es teilweise kaum zu ertragen. Zusätzlich habe ich auf der Fahrt auch noch das Buch "Kinderkacke" gelesen, was es mir nicht leichter gemacht hat, denn es beschreibt genau die gleiche Situation, in der ich gerade bin.
Warum bin ich, kaum habe ich Kinder bekommen, aus allem raus? Und warum schaffe ich es nicht irgendwie wieder ins Berufsleben rein zu kommen? Wie zum Kuckuck machen diese tausend Frauen das eigentlich? Das Buch beschreibt ganz viele Dinge, die ich auch so empfinde, die mir unwahrscheinlich auf den Keks gehen, nämlich dass man so sehr auf das Mutter-Dasein reduziert wird. Und gleichzeitig merken ich, dass ich es selbst schon tue. Warum zum Beispiel schreibe ich in meinem Blog in letzter Zeit eigentlich so viel über diesen Kinderkram? Die Antwort ist so einfach wie frustrierend: Weil ich ja nichts anderes mache, als diese Kinderkacke! Über was soll ich denn dann sonst schreiben?
Das erschreckt mich und macht mich unglaublich wütend! Und jetzt kann ich noch einmal mehr weiter schreiben, denn ich muss ja kochen, sonst weint meine süße, kleine, gefräßige Tochter weil das Essen noch nicht fertig ist - und ich schaffe es nicht, den Großen rechtzeitig aus dem Kindergarten zu holen!
Das ist doch mal richtig Kacke! Aus lauter Frust esse ich zum Nachtisch eine ganze Dose Ananas.
Monday, 17 October 2011
Sunday, 16 October 2011
Das Ananas Problem
Da bin ich einmal zwei Tage nicht da (Frankfurter Buchmesse), komme nach Hause und alles ist aus dem Ruder gelaufen. Es sind noch 11 Dosen Ananas ungeöffnet! Florian hat nicht eine einzige Dose verbraucht. Wie konnte ich nur vier Tage vor dem Geburtstag die Zügel aus der Hand geben?
Übermorgen ist es soweit und ich habe keine Ahnung wie ich es schaffen soll, in dieser kurzen Zeit den Inhalt dieser 11 Dosen Ananas aus dem Weg zu räumen.
Meine letzte Rettung ist meine Mutter. Wenn mir jetzt noch jemand aus dieser verzwickten Situation heraus helfen kann, dann ist es sie. Gleich morgen früh werde ich sie anrufen.
Hoffentlich hat sie ein Rezept für Ananas Marmelade.
Übermorgen ist es soweit und ich habe keine Ahnung wie ich es schaffen soll, in dieser kurzen Zeit den Inhalt dieser 11 Dosen Ananas aus dem Weg zu räumen.
Meine letzte Rettung ist meine Mutter. Wenn mir jetzt noch jemand aus dieser verzwickten Situation heraus helfen kann, dann ist es sie. Gleich morgen früh werde ich sie anrufen.
Hoffentlich hat sie ein Rezept für Ananas Marmelade.
Thursday, 13 October 2011
Die kuriose Größe von Ananas-Dosen
Nächsten Dienstag hat unser Sohn Geburtstag. Wir wollen Dosen-Werfen spielen. Ein altes aber bewährtes Spiel. Doch für dieses einfache Spiel braucht man wie der Name schon sagt: Dosen - und zwar 12.
Mit Schrecken stellte ich heute morgen fest, dass wir keine einzige Dosen haben. Ausgerechnet letzte Woche hatte ich 7 Säcke zur grünen Tonne gebracht. Ich rief Florian an und beauftragte ihn nach der Arbeit zwölf Dosen zu kaufen.
Als ich sah, was für Dosen er ausgesucht hatte, traute ich meinen Augen nicht. Es waren 12 Dosen mit leicht gesüßten Ananas-Stückchen.
Ich: Gab es die Ananas Dosen heute im Angebot?
Flo: Wieso?
Ich: Nun ja, weil du gleich 12 davon gekauft hast.
Flo: Wir brauchen doch 12 fürs Dosen-Werfen.
Ich: Aber Ananas ist doch nicht das einzige Lebensmittel, was es in Dosen gibt. Wie wärs mit Tomaten, Kidney-Bohnen, Pilzen, Thunfisch, Mais...
Flo: Aber in dieser Größe gibt es nur Ananas.
Ich: ...Bihunsuppe, Erbsen-Eintopf, Gulasch, Aprikosen...
Flo: Nicht in dieser Größe!
Ich: ...Pfirsiche, Kirschen, Litschis...
Zu spät. Die Individualität der Größe von Ananas-Dosen muss ich gleich morgen bei Aldi untersuchen. Aber nehmen wir es sportlich: wir machen einfach eine 4Tage-Ananas-Kur. Ich öffnete sofort eine Dose. Naturjoghurt mit Ananas - lecker!
Morgen früh gibt es Ananas ins Müsli, zwischendurch zum Naschen ein paar Ananas Schnitzchen. Zu Mittag: Pizza Hawaii, als Nachtisch Pudding mit Ananas. Toast Hawaii haben wir auch schon lange nicht mehr gegessen. Als Geburstags-Kuchen wollte ich sowieso eine Ananas-Torte backen, als Nachtisch gibt es Obstsalat mit Ananas. Das Rezept mit den gebratenen Nudeln im Wok kann man bestimmt auch mal mit Ananas verfeinern. Und Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag essen wir wieder Müsli mit Ananas.
Wie viel Kalorien haben Ananas eigentlich?
Mit Schrecken stellte ich heute morgen fest, dass wir keine einzige Dosen haben. Ausgerechnet letzte Woche hatte ich 7 Säcke zur grünen Tonne gebracht. Ich rief Florian an und beauftragte ihn nach der Arbeit zwölf Dosen zu kaufen.
Als ich sah, was für Dosen er ausgesucht hatte, traute ich meinen Augen nicht. Es waren 12 Dosen mit leicht gesüßten Ananas-Stückchen.
Ich: Gab es die Ananas Dosen heute im Angebot?
Flo: Wieso?
Ich: Nun ja, weil du gleich 12 davon gekauft hast.
Flo: Wir brauchen doch 12 fürs Dosen-Werfen.
Ich: Aber Ananas ist doch nicht das einzige Lebensmittel, was es in Dosen gibt. Wie wärs mit Tomaten, Kidney-Bohnen, Pilzen, Thunfisch, Mais...
Flo: Aber in dieser Größe gibt es nur Ananas.
Ich: ...Bihunsuppe, Erbsen-Eintopf, Gulasch, Aprikosen...
Flo: Nicht in dieser Größe!
Ich: ...Pfirsiche, Kirschen, Litschis...
Zu spät. Die Individualität der Größe von Ananas-Dosen muss ich gleich morgen bei Aldi untersuchen. Aber nehmen wir es sportlich: wir machen einfach eine 4Tage-Ananas-Kur. Ich öffnete sofort eine Dose. Naturjoghurt mit Ananas - lecker!
Morgen früh gibt es Ananas ins Müsli, zwischendurch zum Naschen ein paar Ananas Schnitzchen. Zu Mittag: Pizza Hawaii, als Nachtisch Pudding mit Ananas. Toast Hawaii haben wir auch schon lange nicht mehr gegessen. Als Geburstags-Kuchen wollte ich sowieso eine Ananas-Torte backen, als Nachtisch gibt es Obstsalat mit Ananas. Das Rezept mit den gebratenen Nudeln im Wok kann man bestimmt auch mal mit Ananas verfeinern. Und Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag essen wir wieder Müsli mit Ananas.
Wie viel Kalorien haben Ananas eigentlich?
Tuesday, 11 October 2011
Fernsehen macht gesund
Gestern wurde ich mal wieder in eine dieser Perfekte-Mütter-Diskussionen über Fernsehen und Süßigkeiten verstrickt. Ich hasse sie.
Perfekte Mutter: Dürfen deine Kinder jeden Tag fernsehen?
Ich: Ja, ein bisschen.
Perfekte Mutter: Echt? Ich finde das viel zu viel.
Ich: Ich finde, Kindern müssen einen gesunden Umgang damit lernen.
Perfekte Mutter: Ich weiß nicht was daran gesund sein soll, wenn sie in diesem Alter stundenlang vor der Glotze sitzen und vielleicht noch was naschen dürfen.
Ich: 1. sitzen meine Kinder nicht stundenlang vor der Glotze, sondern sie sehen jeden Tag 20min pädagogisch wertvolle Sendungen. Und 2. gibt dazu ein bisschen Obst.
Perfekte Mutter: Trotzdem ich finde das nicht gut.
Ich schon. Und je mehr sie gucken, desto mehr Obst nehmen sie zu sich und desto gesünder sind sie. Ich hasse diese Perfekte-Mütter-Diskussionen!
Perfekte Mutter: Dürfen deine Kinder jeden Tag fernsehen?
Ich: Ja, ein bisschen.
Perfekte Mutter: Echt? Ich finde das viel zu viel.
Ich: Ich finde, Kindern müssen einen gesunden Umgang damit lernen.
Perfekte Mutter: Ich weiß nicht was daran gesund sein soll, wenn sie in diesem Alter stundenlang vor der Glotze sitzen und vielleicht noch was naschen dürfen.
Ich: 1. sitzen meine Kinder nicht stundenlang vor der Glotze, sondern sie sehen jeden Tag 20min pädagogisch wertvolle Sendungen. Und 2. gibt dazu ein bisschen Obst.
Perfekte Mutter: Trotzdem ich finde das nicht gut.
Ich schon. Und je mehr sie gucken, desto mehr Obst nehmen sie zu sich und desto gesünder sind sie. Ich hasse diese Perfekte-Mütter-Diskussionen!
Saturday, 8 October 2011
Ein Bild von Klaus
Thea malte heute ein Bild von Klaus.
Ich: Welcher Klaus?
Noah: Der mit dem grünen Hemd.
Thea: Genau, der mit dem grünen Hemd.
Ich: Bitte wer?
Noah: Na, der aus Köln.
Flo: Ach, Onkel Klaus!
Erstaunlich, meine Kinder wissen zwei Wochen nach dem Familienfest noch ganz genau welche Farbe das Hemd ihres Onkels hatte, während ihr Vater bestimmt nicht mehr weiß, was seine Frau unter ihrem Kleid getragen hat.
Ich: Welcher Klaus?
Noah: Der mit dem grünen Hemd.
Thea: Genau, der mit dem grünen Hemd.
Ich: Bitte wer?
Noah: Na, der aus Köln.
Flo: Ach, Onkel Klaus!
Erstaunlich, meine Kinder wissen zwei Wochen nach dem Familienfest noch ganz genau welche Farbe das Hemd ihres Onkels hatte, während ihr Vater bestimmt nicht mehr weiß, was seine Frau unter ihrem Kleid getragen hat.
Scheidung im Kindergarten
Heute machte ich den Vorschlag, uns das Kindermusical "Die Hochzeit in Kanaa" anzuschauen. Das Nachbarsmädchen spielt mit und an so einem verregneten Tag hatten wir sowieso nichts besseres zu tun.
Ich: Wollen wir uns das Musical "Hochzeit in Kanaa" anschauen?
Noah: Nein.
Ich: Aber Nele spielt doch mit.
Noah: Nein.
Ich: Und wieso?
Noah: Heiraten ist mir peinlich.
Eine gewagte Aussage, wenn man bedenkt, dass der junge Mann schon mit zwei Mädchen aus dem Kindergarten verheiratet ist.
Oder denkt er schon an Scheidung?
Ich: Wollen wir uns das Musical "Hochzeit in Kanaa" anschauen?
Noah: Nein.
Ich: Aber Nele spielt doch mit.
Noah: Nein.
Ich: Und wieso?
Noah: Heiraten ist mir peinlich.
Eine gewagte Aussage, wenn man bedenkt, dass der junge Mann schon mit zwei Mädchen aus dem Kindergarten verheiratet ist.
Oder denkt er schon an Scheidung?
Friday, 7 October 2011
Heimatlose National Mannschaft
Es gibt nur zwei Möglichkeiten im Deutschen Fußball. Entweder ist man Bayern-Fan oder Bayern-Feind.
Länderspiel Deutschland gegen Türkei, 15.te Minute, Deutschland führt 0:2 gegen die Türkei. Der Kommentator teilte uns soeben mit, dass 7 der 11 auf dem Feld stehenden Spieler momentan bei Bayern München unter Vertrag sind. Von diesen 7 Spielern sind nur 3 wirklich bayrische Eigengewächse.
Haben die anderen 4 eigentlich keine Heimat? Und wie kann man denn dann noch Bayern-Fan sein?
Länderspiel Deutschland gegen Türkei, 15.te Minute, Deutschland führt 0:2 gegen die Türkei. Der Kommentator teilte uns soeben mit, dass 7 der 11 auf dem Feld stehenden Spieler momentan bei Bayern München unter Vertrag sind. Von diesen 7 Spielern sind nur 3 wirklich bayrische Eigengewächse.
Haben die anderen 4 eigentlich keine Heimat? Und wie kann man denn dann noch Bayern-Fan sein?
Thursday, 6 October 2011
Pipis Geburtstags Regeln
Kinder kriegen macht dick, Kinder haben macht bekloppt. Ich kann nicht mal mehr die einfachsten Rechenaufgaben lösen.
Noah feiert in Kürze seinen 5. Geburtstag. Für Kindergeburtstage gibt es eine goldene Regel. Anzahl der eingeladenen Kinder ist Alter des Geburtstagskindes + 1. Das hieße in unserem Fall: 5 + 1 = 6.
Allerdings hat seine Mutter ihm in einer nächtlichen Umnebelung erlaubt 8 Kinder einzuladen. Inzwischen haben auch alle 8 zugesagt. Noah freut sich riesig und ich muss mich wohl oder übel in mein Schicksal fügen.
Heute habe ich beschlossen eine Verkleidungs-Party für ihn zu organisieren. Ich gehe dann als Pipi Langstrumpf und singe: 5 + 1 macht 8, widewidewitt und 2 macht mich bestimmt noch bekloppter.
Noah feiert in Kürze seinen 5. Geburtstag. Für Kindergeburtstage gibt es eine goldene Regel. Anzahl der eingeladenen Kinder ist Alter des Geburtstagskindes + 1. Das hieße in unserem Fall: 5 + 1 = 6.
Allerdings hat seine Mutter ihm in einer nächtlichen Umnebelung erlaubt 8 Kinder einzuladen. Inzwischen haben auch alle 8 zugesagt. Noah freut sich riesig und ich muss mich wohl oder übel in mein Schicksal fügen.
Heute habe ich beschlossen eine Verkleidungs-Party für ihn zu organisieren. Ich gehe dann als Pipi Langstrumpf und singe: 5 + 1 macht 8, widewidewitt und 2 macht mich bestimmt noch bekloppter.
Wednesday, 5 October 2011
Hamlets Fürze in Chemnitz
Was ist bloß mit Hamlet los? Die Sendung Al-Saut Al-Arabi weitet seine Sendezeit auf FH Europa sogar um eine ganze Stunde aus. Es geht mir einfach nicht aus dem Kopf. Um was ging es bloß?
Vielleicht:
Da Hamlet in Chemnitz wohnt, isst er so viel Humus, dass sein Alter Ego sich vor lauter Furzen nicht mehr zu helfen weiß und nach Almosen betteln muss.
Oder:
Der Humus aus Chemnitz ist so fruchtbar, dass Hamlets Alter Ego ständig Almosen braucht, um nicht immer wieder Furzen zu müssen.
Oder:
Heutzutage ernährt sich der arme Hamlet nur von Humus. Um den Kichererbsenbrei bezahlen zu können, erfreut sein Alter Ego die Menschen aus Chemnitz mit Furzen in der Fußgängerzone.
Ich bin nicht besonders kreativ. Vielleicht morgen...
Vielleicht:
Da Hamlet in Chemnitz wohnt, isst er so viel Humus, dass sein Alter Ego sich vor lauter Furzen nicht mehr zu helfen weiß und nach Almosen betteln muss.
Oder:
Der Humus aus Chemnitz ist so fruchtbar, dass Hamlets Alter Ego ständig Almosen braucht, um nicht immer wieder Furzen zu müssen.
Oder:
Heutzutage ernährt sich der arme Hamlet nur von Humus. Um den Kichererbsenbrei bezahlen zu können, erfreut sein Alter Ego die Menschen aus Chemnitz mit Furzen in der Fußgängerzone.
Ich bin nicht besonders kreativ. Vielleicht morgen...
Monday, 3 October 2011
Radio Terroristenfunk
Sonnstag Abend, auf der Rückfahrt von einem Familienfest. 22.05 Uhr, A3 Richtung Frankfurt. "Wicki und die starken Männer" hatten ihr Abenteuer überstanden und die Kinder waren eingeschlafen.
Auf der Suche nach guter Musik stieß ich auf etwas seltsames: UKW 96,7 MHz, Sender unbekannt, Sprache nicht identifizierbar. Wir sahen uns fragend an und hörten eine Weile gespannt zu. Es klang wie der Witz vom "Alle-mal-lachen-Fotograf". Nur hörte er nicht mehr auf und wir verstanden kein Wort.
Florian: Ist das eine neue Comedie-Folge von"Badesalz"?
Ich: Der Titel könnte "Terroristenfunk" lauten.
Im Radio ging das Gerede ohne Punkt und Komma weiter. Im Display erschien als Sender "FH Europa". Also doch kein Badesalz. Ich lauschte aufmerksam, hörte vereinzelt Worte heraus: Hamlet, Alter Ego, Furzen, Humus, Almosen und Chemniz.
Ich: Auf jeden Fall hat das nichts mit Terrorismus zu tun.
Nach einer Weile kam orientalische Musik. Spätestens jetzt hatte Florian das Interesse verloren. Aber ich genoß die Ästethik der fremden Rhytmen und sinnierte vor mich hin.
Ich: Ob ich es mal mit Bauchtanz probieren soll?
Auf der Suche nach guter Musik stieß ich auf etwas seltsames: UKW 96,7 MHz, Sender unbekannt, Sprache nicht identifizierbar. Wir sahen uns fragend an und hörten eine Weile gespannt zu. Es klang wie der Witz vom "Alle-mal-lachen-Fotograf". Nur hörte er nicht mehr auf und wir verstanden kein Wort.
Florian: Ist das eine neue Comedie-Folge von"Badesalz"?
Ich: Der Titel könnte "Terroristenfunk" lauten.
Im Radio ging das Gerede ohne Punkt und Komma weiter. Im Display erschien als Sender "FH Europa". Also doch kein Badesalz. Ich lauschte aufmerksam, hörte vereinzelt Worte heraus: Hamlet, Alter Ego, Furzen, Humus, Almosen und Chemniz.
Ich: Auf jeden Fall hat das nichts mit Terrorismus zu tun.
Nach einer Weile kam orientalische Musik. Spätestens jetzt hatte Florian das Interesse verloren. Aber ich genoß die Ästethik der fremden Rhytmen und sinnierte vor mich hin.
Ich: Ob ich es mal mit Bauchtanz probieren soll?
Subscribe to:
Posts (Atom)