Niedersachsen steht kurz davor den Reformationstag als Feiertag einzuführen und schon mehren sich die Diskussionen.
Der Reformationstag ist ein evangelischer Tag, wieso sollen die Katholiken, Juden, Muslime, Hindus und Atheisten einen Feiertag bekommen?
Die Landtagspräsidentin Gabriele Andretta von der SPD hat den Welt-Frauen-Tag am 8. März zur Diskussion gebracht. Die Grünen schlagen den Europatag am 9. Mai vor.
Ich finde, das ist terminlich ein bisschen unpraktisch. Im Frühjahr sind so viele Feiertage: Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt, 1 Mai.
Wie wäre es mit einem Maria M.-Tag am 16. Juli? Meinen Geburtstag. Oder der 23.Oktober, der Tag an dem ich operiert wurde. Als Erinnerung an meine unerträglichen Leiden.
Und als Feier, dass ich es überstanden habe.
No comments:
Post a Comment