Wednesday, 30 May 2018

Der Null-Bock-Dienstag

Gestern bin ich dann doch mit Florian ins Theater gegangen. Es ging ihm zwar noch nicht hundertprozentig gut, aber er hat sich dann doch für mich erbarmt.

13 Freundinnen hatte ich gefragt. 13 haben abgesagt! Bei einer Nachbarin hatte ich noch geklingelt, aber sie war nicht da.

Dreizehn Frauen hatten an diesem Tag keine Zeit! Wahnsinn!

Was war da los? Hab ich da irgendwas verpasst? Oder ist Dienstag der "Magic-Tag" der Woche?

An dem alle Geburtstage gefeiert werden, man länger arbeitet, man anderweitig verabredet ist, man irgendwelche Krankheiten noch auskurieren muss, die Männer auf Dienstreise oder selbst schon verabredet sind...

Klar, war es sehr kurzfristig, aber hat man wirklich nicht die Möglichkeit, mal ganz spontan abends aus dem Haus zu gehen? Die Kids sind doch bei allen schon alt genug, dass man die Männer auch mal alleine mit ihnen lassen kann!

Meiner Kollegin und drei Freundinnen glaube ich, dass sie wirklich keine Zeit hatten.

Aber den anderen neun, die es auch noch so schade fanden, dass sie nicht konnten, glaub ich nicht.

Bei ihnen ist Theater einfach "Null Bock"!

Tuesday, 29 May 2018

Liebenswürdige Freundinnen

Für heute haben wir Theaterkarten.

Florian wollte lieber zu einem klassischen Stück, also hatte ich Karten für Shakespeare: Was ihr wollt besorgt.

Jetzt ist Florian krank. Und ich suche seit gestern Abend nach einer Person, die Zeit und Lust hat ganz spontan mit mir ins Theater zu gehen.

Ich habe schon sechs Freundinnen gefragt. Von fünf habe ich schon die Absage.

Keine erbarmt sich für mich! 

Aber alle wünschen Florian gute Besserung.

Ich hab ja wirklich liebenswürdige Freundinnen!

Monday, 28 May 2018

Der Glöckner von Notre Dame, Giacometti und die Schatten der Familie M.























Erstaunlich wie schwammig die Schatten-Fotos sein können. Im Familienfoto ist die Konstellation klar erkennbar; Mutter, Tochter, Sohn, Vater.

In den ersten beiden Fotos ist auch durch mein Kleid erkennbar, dass ich eine Frau bin. Neben mir steht Florian.

Aber in den unteren beiden Fotos sieht man es nicht. Ich habe nur den Badeanzug an und meine Beine sind durch den Lichteinfall nicht sehr vorteilhaft. Neben mir steht Noah. Er hat eine lange kurze Hose an, die wie ein Kleid wirkt.

Ich finde es könnte auch anders sein: die Figur links könnte Florian sein und die Figur rechts eine Frau mit kurzen Haaren.

Der Schatten auf dem Foto links unten ist übrigens Thea. Ich finde es könnte auch der Glöckner von Notre Dame sein.

Aber alle Fotos erinnern mich an die schlanken Bronzen, die Skulpturen von Giacometti.

Sunday, 27 May 2018

Sportlich gut drauf!

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich noch gar nicht erwähnt habe, dass ich auch ganz schön gut drauf bin.

Ich bin am Sonntag 20 Bahnen geschwommen und danach aus dem Schwimmbad nach Hause gejoggt.

Ein Kilometer schwimmen und fünf Kilometer joggen. Das ist dich nicht schlecht!

Und gerade eben bin ich noch dreieinhalb Kilometer gejoggt.

Ich finde, ich bereite nicht durchaus gut die den Nachtlauf vor!

Ich bin zufrieden mit mir.

Der erste Platz in meinen Herz

Thea ist momentan ganz schön gut drauf.

Vorgestern vom Fünfer gesprungen. Gestern vom Dreier und damit das Silber-Abzeichen im Schwimmen.

Und heute hat sie Platz 2 im Kreiskinder-Turnfest geschafft.

Toll! Meine kleine Tochter. Die Nummer eins in meinem Herz!

Saturday, 26 May 2018

Theas Silber-Abzeichen im Schwimmband

Heute waren wie das erste Mal dieses Jahr alle vier zusammen im Schwimmbad.

Thea ist von Dreier gesprungen und hat eine Bestätigung für ihre Silber Schwimmabzeichen bekommen.

Im Schwimmunterricht der Schule hat sie den Rest schon gemacht.

Der Sprung vom Dreier ist aber nicht so besonders. Das macht sie schon seit längerem. Aber neulich ist die mir einer Freundin vom Fünfer gesprungen.

Das ist schon bemerkenswert. Und das seine kleine Schwester jetzt Silber hat und er nicht, macht ihn schon nachdenklich.

Das Abzeichen ist nicht so wichtig und für ihn, der nicht so gerne schwimmt, ist darf auch egal. Aber, dass die Kleine Schwester besser ist, ist nicht egal.

Mal sehen vielleicht macht er das Abzeichen auch.

Ich bin meine 2.000 Meter nicht geschwommen. An Samstag Spätnachmittag ist es zu voll. Und ein bisschen mit der Familie im Wasser planschen macht Spaß.

Toll, war einfach dafür schöne abkühlen nach einem heißen Tag.

Friday, 25 May 2018

Machos auf Eis mit Florian und mir

Ich habe gerade Karten für eine Vorstellung in dem Theaterhaus, in dem ich mich bewerbe habe, gekauft.

Noah und Thea sind in einer Ferienwoche bei den Großeltern. Diese Woche will ich nutzen und Sachen machen, die mit Kindern nicht gehen.

Ich freue mich auf die Aufführung.

Aber ich finde es schade, dass ich nur Zuschauer sein werde.

Thursday, 24 May 2018

Pfingsten in Worten

Sich aufs jährliche Wiedersehen freuen. Freunde treffen. Landluft genießen, Abschalten.

Zusammen sein, ungezwungen sein. Quatschen, faulenzen, relaxen. Sonne genießen. Gemeinsam frühstücken, Kaffee trinken, Sonne genießen. Draußen sein. Erdbeeren ernten, Trecker fahren, wandern. Hasen füttern. Einkaufen, Kuchen essen, Bier trinken. Den Tag ausklinken lassen. Grillen. Bier trinken, Lagerfeuer, Gitarre spielen, singen. Machmellows grillen. Wärme genießen. Das Knistern des Feuers beobachten.

Ungeniert sein, ehrlich sein, über Sorgen reden. Sich an früher erinnern, vom Alltag erzählen. Lachen, nachdenken, weinen. Zusammen joggen, einkaufen, Haare schneiden, um die Ecke gedacht rätseln, Zeitung lesen. Volleyball spielen, Wikinger Schach spielen, Spiele selbst erfinden.

Einmal im Jahr. Seit acht Jahren.

Inzwischen sind die Kinder groß. Auch ihnen ist bewusst, dass dieses Treffen etwas Besonderes ist. Auch sie freuen sich jedes Jahr drauf.

Anders als das Himmelfahrt-Wochenende.

Alte Freunde. Gute Freunde. Beständige Freundschaft.

Wednesday, 23 May 2018

Gschwind mal tiefenentspannt sein...

Wieder einmal ein ganz tolles Pfingsten-Wochenende










Saturday, 19 May 2018

Die Moral von Bayern

Jetzt bin ich einmal für Bayern München und die Idioten verlieren!

Gegen Eintracht Frankfurt. 3:1!

So ein Mist! Jetzt ist Stuttgart nicht in der Europa League.

Und die Moral von der Geschicht:

Für Bayern sein bringt's nicht.

Thursday, 17 May 2018

Zwei Gräber, vier Tode und ein Bild

Neulich hatte ich Thea auf das Bild angesprochen, auf dem sie ein Grab mit den Spruch:

Obwohl verteilt in aller Welt, euer Grab uns doch zusammen hält.

gemalt hatte.

Sie sagt, der Spruch stand auf beiden Gräbern. Das überraschte mich.

Mich hatte es besonders berührt beim Grab der Mutter meiner Mutter. Da bezog es sich vor allem auf den Tod meines Opas im 2. Weltkrieg. Auf das Leben von einer alleinstehender Frau mir vier Kindern. Vier Kinder die in der Nachkriegszeit ohne Vater.

Aber die Familie meines Vaters hat sich im Laufe der Zeit auch alle auf andere Wege verstreut: Sauerland, Süddeutschland, Heilbronn und Rumänien. Auch dazu passt der Spruch.

Doch vor allen hat mich beeindruckt, dass Thea gemerkt hat, dass uns, meine Mutter, meinen Vater und meiner Schwester die Reise viel bedeutet hat.

Jeder hat mindestens einmal geweint.

Die Gräber waren ein Teil davon - und dazu kamen noch vier Tode nach den Irish in Rumänien.

Wednesday, 16 May 2018

Freibad-Saison eröffnet




Am 1. Mai habe ich meine diesjährige Freibad-Saison eröffnet.

Schön war´s. 
Kalt, leer, anstrengend.

Tolles Gefühl
nach 2.000 Meter

Tuesday, 15 May 2018

Marias Reformationstag

Niedersachsen steht kurz davor den Reformationstag als Feiertag einzuführen und schon mehren sich die Diskussionen. 

Der Reformationstag ist ein evangelischer Tag, wieso sollen die Katholiken, Juden, Muslime, Hindus und Atheisten einen Feiertag bekommen?

Die Landtagspräsidentin Gabriele Andretta von der SPD hat den Welt-Frauen-Tag am 8. März zur Diskussion gebracht. Die Grünen schlagen den Europatag am 9. Mai vor.

Ich finde, das ist terminlich ein bisschen unpraktisch. Im Frühjahr sind so viele Feiertage: Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt, 1 Mai.

Wie wäre es mit einem Maria M.-Tag am 16. Juli? Meinen Geburtstag. Oder der 23.Oktober, der Tag an dem ich operiert wurde. Als Erinnerung an meine unerträglichen Leiden.

Und als Feier, dass ich es überstanden habe.

Monday, 14 May 2018

Wieder zurück aus dem Himmel

Gestern war der wärmste Tag des Wochenendes, aber wir mussten leider zurück.

Unser Himmelfahrt-Tripp war klasse. Die vier Tage und fünf Abende waren wie eine tolle Woche Sommerurlaub.

Draußen frühstücken, im Sand liegen, baden, Sonne genießen, Volleyball und Wikingerschach spielen. Gemeinsam den den Tag und die Abende genießen. Und Kinder, die zusammen spielen, sich nicht langweilen. Einfach alle zufrieden sein.

Natürlich hat das Wetter jede Menge dazu beigetragen. Trotzdem war es auch nicht so selbstverständlich, dass es mit fünf Familien so unkompliziert und angenehm und nett werden wird.

Und schon haben wir über das nächste Himmelfahrt-Wochenende nachgedacht...

Friday, 11 May 2018

First love?

Und noch ein wunderbarer Tag!

Die Männer waren Kart fahren, die Kids mit dem Schlauchboot im Wasser. Wir Frauen haben Rommé gespielt und gequatscht.

Das Wetter hätte besser sein können. Aber so mussten wir uns wenigstens nicht ständig eincremen.

Besonders erwähnenswert ist, dass Noah sich überhaupt nicht mehr beschwert, es sei langweilig mit diesem zickigen Mädels. Ab und zu darf er zocken. Aber Sören Bedürfnis ist selten.

Laura hat schon zweimal mit Noah Tischtennis gespielt. Einmal sogar auf dem Tisch und ich hatte irgendwie das Gefühl, dass sie so nach und nach ein bisschen näher zu einander gerutscht sind.

Heute Abend hatte er sogar einmal am Strand seinen kopf in ihrem Schoß gelegt, sie die Arme leicht um seine Schultern...
(Klammheimlich habe ich ein Foto gemacht. Wie süß die Zwei sind! Zu gerne würde ich es euch zeigen. Aber ein bisschen Privatsphäre muss bleiben.)

Obwohl Noah und Laura sich durch Thea schon lange kennen, so viel Zeit haben sie noch nicht mit einander verbracht. Sie scheint ihm zu mögen und er ist offensichtlich durchaus nicht abgeneigt.

Erstaunlich! Die Pupertät geht schon los... Oder ist es schon zarte Liebe?

Thursday, 10 May 2018

Family-Himmelfahrt-Tag

Heute war ein schöner Himmelfahrtstag.

Der Campingplatz ist toll. Vielseitig und gut gemacht. Unsere Wohnwagen sind direkt neben einander und sehr nah an See. Das Volleyball-Feld direkt vor uns, die Tischtennisplatten daneben, und das Zusammensein der fünf Familien sehr unkompliziert und entspannt.

Sogar Noah hat sich mit den acht Mädels und dem einen Jungen, der vier Jahre jünger ist als er, arrangiert. Fußball geht immer.

Außendem hat auch immer wieder ein Erwachsener selbst Lust gehabt Tischtennis oder Volleyball zu spielen.

Doch ganz wichtig war natürlich das Wetter! Bis ca. drei Uhr war es schön warm und sonnig. Die Kids waren alle im Wasser und einige Erwachsene auch.

Natürlich auch ich.

Dann wurde es windig und die Sonne verschwand. Aber das angekündigte Gewitter ging an uns vorbei.

Glück gehabt!

Tuesday, 8 May 2018

Der Maikäfer lebt noch

Das Telefongespräch in der Hotline des Campingplatzes hat mir das Leben gerettet.

Wir können auch beim Ein- oder Auschecken zahlen.

Übrigens heißt unser Wohnwagen Maikäfer, deshalb die Titel meiner Posts.

Rettet den Maikäfer!

Hilfe!

Wir haben im Herbst letzten Jahres für das Himmelfahrt-Wochenende einen Camping-Urlaub mit vier anderen Familien geplant.  

Im November hatte ich die erste Anzahlung überwiesen. In der Bestätigung stand, der Rest solle bis spätestens vier Wochen vor Anreise überwiesen werden.

Morgen ist die Anreise. 

Ich habe den Rest der Zahlung nicht überwiesen!

Jetzt muss ich noch eine Stunde warten bis ich die anrufen und fragen kann, ob wir noch fahren können, oder ob wir die Reservierung verloren haben.

Thea köpft mich, wenn wir nicht fahren können. Es sind die Familien ihrer Freundinnen und seit Tagen wird über nichts anderes als über den gemeinsamen Urlaub geredet.

Ich krieg die Krise!

Sunday, 6 May 2018

Friday, 4 May 2018

Ein Bild von einem Grab

Heute habe ich in Theas Postmappe ein interessantes Bild gefunden.

Ganz schlicht und nur mit Bleistift gemalt.

In der Mitte ein großes Rechteck, drum herum zwei Blumen, ein paar Steine und ein bisschen Gras. 

Im Rechteck steht:
Auch wir verstreut auf aller Welt
euer Grab uns doch zusammen hält

Ist es das Grab meiner Großmutter? 

Auf dem steht:
Obwohl zerstreut wir in der Welt
dein Grab uns doch zusammen hält

Es hat eindeutig etwas damit zu tun.

Ich will sie unbedingt drauf ansprechen.

Wednesday, 2 May 2018

Besser als Bayern München

Ich hab´s geschafft gestern!!!

Ich bin gestern Abend die vier Runden ununterbrochen gelaufen.

Wie lange ich gebraucht habe, weiß ich nicht. Aber ich habe durchgehalten. Das ist schon ein Erfolgserlebnis!

Im Gegensatz zu Bayern München, die sind schon wieder raus aus der Champions League.

Tuesday, 1 May 2018

Nachtlauf-Training mit Beigeschmack

Am Samstag bin ich das zweite Mal gejoggt. Diesmal mit Thea und Noah.

Zwei Runden sind sie zusammen gelaufen und haben mich natürlich deutlich abgehängt. Doch nach der zweiten Runde kam es zu einem Zwischenfall.

Noah zu Thea: Ich lass dich jetzt mal alleine laufen. Dieses Getrippel kann ich mit meinen Beinen jetzt nicht mehr aushalten.
Thea: Du Blödmann! Ich will nie wieder joggen!

Daraufhin drehte sie sofort um, lief mir kreischend entgegen, weinte und wollte partout nicht mehr weiter laufen.

Ich hatte bis dahin mit Biegen und Brechen zwei Runden hinter mich gebracht und freute mich eine Pause einlegen zu können. Aber der Anlass war nicht schön.

Thea war sehr gekränkt.

Das war ja auch wirklich nicht freundlich von Noah, obwohl es gar nicht böse gemeint war. Er ist älter und größer als sie, hat längere Beine und trainiert zweimal die Woche Fußball. Da ist es kein Wunder, dass er schneller und besser joggen kann als Thea.

Aber das kann man auch netter ausdrücken.

Die dritte Runde ist sie dann unter lautem Gejammer noch mit mir zu Ende gelaufen. Die Vierte haben wir dann abgebrochen. Das machte keinen Sinn mehr. (Ich fand es etwas schade für mich, ich hätte gerne versucht, noch zwei Bahnen ohne Pause hinter mich zu bringen.)

Noah hat sich danach entschuldigt und erklärt weshalb er das gesagt hatte. Sie hat die Entschuldigung angenommen und auch verstanden, was er damit meinte. Doch ein bisschen bitterer Nachgeschmack ist geblieben.

Heute konnte ich sie beide nicht überzeugen noch einmal mit mir zu trainieren.

Ich muss aber kontinuierlich trainieren. Ich will mich beim Nachtlauf nicht blamieren. Also werde ich gleich loslaufen - wenn Thea im Bett ist und Noah und Florian Fußball gucken.

Wie gemein!