Um 14.00 Uhr ging es schon los und ich war erst um halb eins zu Hause. Ich hätte nicht gedacht, dass die Einweihung so interessant sein würde und dass es so ein netter Abend mit meinen Kollegen werden könnte.
Als erstes mussten wir in anderthalb Stunden vier Reden aushalten - vom Geschäftsführer des Studentenwerks, vom Präsidenten der Universität, vom Bürgermeister und von einem Landtagsabgeordneten. Danach wurden wir durch das Wohnheim geführt, das Florian und ich aus seiner Studienzeit kannten.
Damals war es dunkel, altmodisch und abgenutzt (im gleichen Jahr erbaut, in dem Florian geboren ist!). Jetzt ist es hell, modern, technisch perfekt ausgestattet, Energie-effizient. Die Führung durch das Gebäude war interessant und witzig gestaltet. Zwischendurch gab es Kaffee und Kuchen, Fingerfood und Getränke, Hintergrundmusik und Bilder von den Renovierungsarbeiten.
Das alles gehörte zu unserer Arbeitszeit. Danach gab es ein inoffizielles Fest in der Mensa, mit kaltem und warmen Buffet, Cocktails und Getränken, mit Musik und viel Platz zum Tanzen.
Erstaunlich war, wie viele Kollegen, die ich nicht kannte da waren, und dass nur zwei meiner engen Kolleginnen nicht dabei waren (und zwar nur weil sie andere Termine nicht verschieben konnten). Es war einfach ein sehr netter Abend. Wir saßen zusammen, haben uns unterhalten, gelacht, gequatscht, geraucht und sogar getanzt. Vor allem das Tanzen hätte ich so nicht erwartet. Mit meinen 40 Jahren bin ich in der Mitte des Altersdurchschnitts meiner Kollegen und alle haben getanzt.
Alle! Die Zicke, die Stille, die Korpulente, die Älteste, die Mürrische, die Langweilige, die Nette, die Liebe, die Launische. Sogar die Chefin hat mit uns getanzt. Das war toll.
Tanzen ist für mich einfach ein ganz tolles Ventil für meine zweite Seele. Ein Weg in die Freiheit, damit mein wildes Herz schneller schlagen kann. (Mein Gott bin ich wieder pathetisch!)
Wenn ich tanz,
bin ich wo anders,
für den Moment,
dort wo ich will.
Wenn ich tanz
bin ich wer anders,
lass alles los,
nur für das Gefühl.
Wir haben tatsächlich über das Lied von Max Giesinger gesprochen. Fast alle empfinden das Lied genauso wie ich.
Toll!
lass alles los,
nur für das Gefühl.
Wir haben tatsächlich über das Lied von Max Giesinger gesprochen. Fast alle empfinden das Lied genauso wie ich.
Toll!
No comments:
Post a Comment