Monday, 19 August 2013

Epikrise und Nachsorgeempfehlungen

Ich habe den Arztbericht aus der Reha bekommen:

Minimale Verbesserung der nicht klassifizierbaren Aphasie bei niederfrequenter Wortfindung... keine Verbesserung der Wortfindungsstörung... Reduktion der Konzentration des Gedächtnisses... Schwierigkeiten beim lesen, schreiben und rechnen... sehr langsames Arbeitstempo... Textverständnis durchschnittlich... grammatische Unsicherheit zu niederfrequenten Begriffen... leichte Konzentrationsstörungen.... dezente Grübelneigung... leichte Verlangsamung der Reaktionsleistungen...  Aufmerksamkeit durchschnittlich... deutliche Einschränkungen in verbalen Arbeitsgedächtnisleistungen und verbalen Neugedächtnisleistungen... visuell-räumliche Informationen durchschnittlich... sprachliches Leistungsniveau gravierend eingeschränkt.

Bei Entlassung leichte spontansprachliche Sprachanstrengung und leichte Wortfindungsstörung, die teilweise effizient durch Umschreibungen kompensiert werden können.

Fazit: Arbeitsunfähigkeit auf nicht absehbare Zeit. Daher empfehlen wir Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben unmittelbar im Anschluss an die Rehabilitation. Ein entsprechender Antrag wurde von uns gestellt.

Und übrigens leicht erhöhte Cholesterin-Werte.


No comments:

Post a Comment