Sunday, 29 October 2017

Im Namen der Bundesrepublik...

...Deutschland 
spreche ich

Maria M.

Dank und Anerkennung aus für den ehrenamtlichen Einsatz als

Mitglied im Wahlvorstand 

bei der Bundestagswahl am 24.September 2017.


Unterschrift: Thomas de Maiziére

Der Bundesinnenminister des Innern


Wednesday, 25 October 2017

Feigling!

Gestern habe ich mir ein Epiliergerät gekauft, es dann an Abend gleich ausgepackt - und ausprobiert. Besser gesagt: versucht es auszuprobieren.

Ich habe ja schon damit gerechnet, dass es ein bisschen weh tun wird. Aber als ich es gestern anmachte, fühlte ich mich wie Spock (unser Kater),  als er das erste Mal unseren Haartrockner hörte: er sprang auf, machte einen Katzenbuckel, fauchte, rannte mit gesträubtem Fell aus den Zimmer hinaus und verschanzte sich unter dem Sofa.

Mit so einem lauten Gerät hatte ich nicht gerechnet! Und die Scheidemesser bewegten sich selbst in der ersten Stufe ziemlich schnell! Und in der Bedienungsanleitung stehen ja tausend Tipps wie man den Schmerz lindern kann!

Das hat mich ziemlich abgeschreckt. Da Florian neben mir saß müsste ich wenigstens so mutig sein und das Gerät an einer Stelle anzusetzen. Aber nur ganz kurz! Und schon spürte ich einen unerträglichen Schmerz.

Himmel, für ein Gerät! Ich habe sofort ausgestellt. Morgen gebe ich es lieber zurück.

Begründung: ich bin ein Feigling!

Monday, 23 October 2017

Happy birthday Alter ego!

Am Dienstag, 23.10.2012 wurde ich am Gehirn operiert.


Heute bin ich fünf Jahre alt geworden.

Wednesday, 18 October 2017

Sondierungsgespräch mit Cannabis

Was für eine stürmische Zeit nach den Wahlen in Deutschland!

Merkel geht trotz Wahlniederlage "sehr selbstbewusst in die Sondierungsgespräche". Seehofer bleibt immer noch hartnäckig auf seinem Posten sitzen. AfD und die Linke bekämpfen sich in den eigenen Reihen. Lindner macht sich Sorgen über die Unruhen in der CDU/CSU und bei den Günen geht's immer nur "um das Land".

Einzig die SPD hat ihre Ruhe weg. Weil hat mit dem Sieg in der Niedersachsen Wahl Schulz den Arsch gerettet, und der Entschluss für die Opposition wird erstaunlicherweise allgemein akzeptiert.

Das setzt die Grünen und die FDP unter Druck.

Wie schön, dass sie sich schon mal auf was einigen konnten: Die Legalisierung des Cannabis-Konsums. Florian findet, das ist wirklich was für das Land (und für ihn).

Ich bin für Neuwahlen. Der Weg nach Jameika ist sehr, sehr lang. Die Wahllokale sind bei uns gleich um die Ecke.

Und ich bin sehr gerne wieder mit dabei!

Friday, 13 October 2017

Die Frankfurter Buchmesse und ich

Ich bin auf dem Weg nach Frankfurt.

Ich freue mich, dass es dieses Jahr wieder mit der Frankfurter Buchmesse klappt. Ich freue mich auf meine Freundin, die in Frankfurt wohnt und mich immer aufnimmt, wenn ich zur Buchmesse komme.

Ich freue mich auf die tausend Bücher, auf die vielen Menschen, denen Bücher auch so viel bedeutet wir mir.

Natürlich wäre ich gerne wie früher aus der anderen Perspektive dabei. Nicht als Besucher, sondern als Aussteller oder Fachbesucher. Und natürlich wäre ich gerne am Sonntag auch bei der niedersächsischen Landtagswahl dabei.

Aber man muss Prioritäten setzen und kleinere Brötchen backen. Oder einfach nur das genießen, was man machen kann, und nicht ständig daran denken, was man machen würde, wenn das kleine Wörtchen wenn nicht wäre...

Ich freu mich einfach.


Tuesday, 10 October 2017

Die Lerle "Nicht-immer-wach"

Ich muss zugeben, ich bin keine Lerle.

Im Urlaub oder am Wochenende, an Tagen, wenn ich nicht zur Arbeit gehe, wenn kein Wecker klingelt, wenn ich vor dem Frühstück noch einen Kaffee trinken und lese kann, und dann erst Frühstück machen muss. Wenn ich nicht zur Arbeit gehe und keinen stressigen Nachmittag habe. Wenn ich einen gemütlichen oder geselligen Abend habe. Dann blühe ich bis Mitternacht.

Dann bin ich eine Lerle.

Aber wenn ich um 5.45 aufstehe. Wenn ich vor dem Frühstück meinen Wii-Sport mache. Wenn ich nach dem Frühstück dusche und die Küche aufräume, die Waschmaschine einräume, das Katzenklo putze, zur Arbeit gehe und 5 Stunden arbeite. Danach wieder zu Hause die Spülmaschine ausräumen muss, den Trockner anmachen, das Abendessen vorbereiten, den Tisch decken, mit Thea oder Noah die Hausaufgaben angucken muss.

An den Tagen bin ich um zehn Uhr keine Lerle mehr.

Dann freue ich mich auf das Heutejournal, nach dem ich ins Bett gehe und nach spätestens 5 Minuten lesen gleich eingeschlafen bin.

Ich bin wohl eine Wochenend-Lerle.

Tuesday, 3 October 2017

Der Nobelpreis für die Leichtigkeit der Maria M.

Gestern wurde der Nobelpreis für Medizin an drei US-Wissenschaftler für ihre Ergründung des Tag/Nacht-Rhythmus vergeben.

Sie werden für die Erforschung der "Inneren Uhr" geehrt. Diese hilft nicht nur Menschen, sondern auch Tieren und Pflanzen, ihr Leben auf der Erde zu steuern. Im Grunde eine kompliziert wissenschaftlich-medizinische Erweiterung des schon längst bekannten "Eulen- und Lerchen-Prinzips":

Manche Menschen, die „Lerchen“, sind morgens um 6.00 fröhlich und wach und gehen gern um 22.00 ins Bett. Andere Menschen, die „Eulen“, sind vor 9.00 kaum ansprechbar und blühen ab 21.00 so richtig auf.


In meiner langjährigen praktischen Erforschung des Tag-und Nacht-Rhythmus` in Florian und meiner 21.jährigen Beziehung, habe ich noch eine Varianten der "Inneren Uhr" festgestellt.

Florian ist eine "Euche": Er ist um 9.00 Uhr noch nicht ansprechbar und geht schon sehr gerne um 22.00 ins Bett. Ich bin eine "Lerle": Ich bin schon sehr früh fröhlich und wach und blühe um 21.00 Uhr immer noch in heller Pracht.

Die Variante "Euche" scheint auch sehr verbreitet zu sein. Schließlich gibt es dafür auch noch einen geläufigen Ausdruck: der Faulpelz.

Für die "Lerle" gibt es leider keine umgangssprachliche Bezeichnung. Wahrscheinlich weil der Name "Lerle" (im Vergleich mit der "Euche") sehr schön melodisch klingt. Oder weil das Phänomen "Lerle" eine Rarität ist.

Mir fällt da gerade eine sehr schöner Name ein. Wie wär`s denn mit "die Lerle Immerwach"?

Das ist doch auch einen Nobelpreis wert, oder?! Den Nobelpreis für Linguistik und die Leichtigkeit des Seins.