Jetzt habe ich in meinem neuen Job schon 5 Monate hinter mir. Die Probezeit habe ich fast überstanden und die Perspektive auch nach der Befristung übernommen zu werden, sieht ganz gut aus. Da war es höchste Zeit mir endlich eine neue Tasche zu kaufen.
Bisher bin ich nämlich jeden Tag mit einem schwarzen, langweiligen und unmodernen Rucksack zur Arbeit gegangen. Denn meine Handtasche ist einfach zu klein, um meinen Geldbeutel, mein Handy, die Brotdose, Trinkflasche und ein Buch zum Lesen mitzunehmen. Deshalb blieb mir nichts anderes übrig als einen Rucksack zu benutzen. Rucksäcke sind sehr nützlich und zweckmäßig, haben viel Stauraum und sind sehr angenehmen zu tragen. Aber Rucksäcke sind langweilig. Da fehlt einfach noch ein gewisser Pepp!
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, mir erst nach der Probezeit eine neue Handtasche zu gönnen. Quasi als Belohnung. Aber bei so viel Sale, Ausverkauf, WSV und Super-Rabatten konnte ich letzte Woche nicht mehr widerstehen. Ich habe mir endlich eine neue Tasche gekauft. Eine riesen Handtasche von Desigual. Bunt, auffällig und tot schick! Mit viel Stauraum für die Brotdose und Trinkflasche für die Arbeit, mit praktischen Fächern, wo man Schlüssel, Handy, Geldbeutel und Kosmetik verstauen kann und natürlich auch noch Platz für ein Buch zum Lesen im Bus und diverse Dingen, die ich zwischendurch einkaufen muss. Wie zum Beispiel Brot, Milch, frisches Obst und 300 g Tafeln Milka NussNougat.
Und von 79 Euro auf 54 Euro reduziert. Das war ein Schnäppchen, eine richtig gute Alternative zu meinem schwarzen Rucksack.
Letzte Woche musste dann getestet werden, ob dieses Schnäppchen sich bewährt hat. Und ich bin beeindruckt wie sehr es sich bewährt hat.
Meine neue Handtasche hat so viel Stauraum, Extrafächer und Schnickschnack, dass ich die Sachen, die ich suche garantiert nicht so schnell finde, bevor nicht alle Leute um mich herum, mich angucken und bemerkt haben, was für eine todschicke Handtasche ich habe. Denn ich habe so oft suchen müssen - nach meinem Geldbeutel (für Fahrkarte Hinfahrt und Rückfahrt, bezahlen in der Bäckerei, im Supermarkt, im Blumenladen, Bankkarte zum Geld abheben,...). Nach meinem Schlüssel (fürs Büro, mein Fahrrad, die Haustür). Nach meinem Handy...), wenn es mal wieder nicht auf Vibrieren eingestellt ist (im Bus, im Supermarkt, im Büro).
Da habe ich so oft und intensiv gesucht, dass ganz viele Menschen um mich herum, Kassier, Kollegen, Busfahrer, Verkäufer, Studenten, Jugendliche, Rentner garantiert alle gemerkt haben was für eine todschicke Handtasche ich jetzt habe.
Die hat so richtig viel Pepp! Besonders im Suchen.
No comments:
Post a Comment