Saturday, 30 April 2011

Sarah Angel Superstar

Sarah wird gewinnen. Wer schon beim Vorbereitungsspiel der Deutschen Eishockey Nationalmannschaft die Nationalhymne singen darf, muss einfach Superstar werden.

Es war so ergreifend, ich musste glatt rülpsen...

Thursday, 28 April 2011

Blind-Bewerbung ans BMU

Mit eintretendem Frühling tritt jedes Jahr aufs Neue das Problem mit der Sonnencreme auf. Thea liebt Sonnencreme so sehr, dass ich sie ihr gewaltsam aus den Händen reißen muss, damit für Noah noch was übrig bleibt. Noah hingegen muss ich gewaltsam dazu zwingen, sich überhaupt eincremen zu lassen. Das lässt ich nur schwer mit meiner Ablehnung von Gewalt in der Erziehung vereinbaren.

Was machen Wissenschaftler, Umweltaktivisten, Politiker und Weltraumforscher eigentlich das ganze Jahr? Können sie nicht endlich das Problem mit dem Ozonloch lösen?

Vielleicht sollte ich Dr. Norbert Röttgen (CDU) dabei behilflich sein. Ich werde gleich eine Blind-Bewerbung an das Bundesministerium für Umwelt schreiben.

Tuesday, 26 April 2011

Aber schön war Ostern trotzdem..

denn das mit dem Sex und der verstopften Nase stimmt wirklich!

Die Ostereier-Fehler-Kalkulation

Zwei Wochen vor Ostern hatten wir Eier gefärbt. Da wir sonst höchstens am Wochenende jeder ein Ei essen, waren Florian und ich überzeugt, 40 Stück würden auf jeden Fall bis Ostern reichen. Aber wir haben uns verrechnet.

Denn:
1. Wurden sofort die Nachbarskinder zum Eier-Färben eingeladen. Selbstverständlich durften sie einen fairen Anteil mitnehmen. Wir vereinbarten ein Ei pro Farbe und Kind. (bei 2 Kindern u. 5 Farben = -10 Eier)
2.  Am Abend als die Eier fertig waren veranstalteten wir einen Oster-Eier-Klopft-Wettbewerb. Jeder hat ein Ei in der Hand, dann wird gegenseitig geklopf. Gewonnen hat das Ei, das bis zum Schluss ganz bleibt. (Bei 4 Pers. = -4 Eier)
3. Von da an musste jeden Tag ein Eier-Klopf-Wettbewerb stattfinden. Glücklicherweise spielten unter der Woche nur Thea und Noah. Trotzdem: pro Tag u. Pers.  1 Ei (bei 13 Tagen u. 2 Personen = -26 Eier!)
 3. An den Sonntagen unter Beteiligung der ganzen Familie (also zusätzlich: 2 Tage u. 2 Pers. = -4 Eier)
4. Da Noah sowohl ein schlechter Verlierer, als auch ein schlechter Esser ist, verweigerte er jedesmal, wenn er den Eier-Klopf-Wettbewerb verlor, das Essen seines Eies. (5 Niederlagen = +5 Eier)

Zusammenfassung
Anzahl der Eier:                                                                           40      
Soll-Abgabe an die Nachbarskinder:                                        - 10
Eröffnungskampf:                                                                   - 4
Wochenend-Zuschlag Flo:                                                       -2
Wochenend-Zuschlag Maria:                                                  - 2
Eierschlag-Wettbewerbsbeteiligung Thea  (13 Tage):                - 13
Eierschlag-Wettbewerbsbeteiligung Noah (13 Tage):                - 13
Noahs "Loser"-Eier:                                                                +5               
Rest:                                                                                               1

Und so wachten wir tatsächlich am Ostersonntag auf und hatten nur noch 1 Ei für den Osterhasen übrig.

Macht nichts, Schokoladen-Eier schmecken sowieso viel besser!

Sunday, 24 April 2011

Die Ostereier-Desaster-Girlande

An Karfreitag wollte ich mit den Kindern Eier bemalten. Ich hatte 40 Plastik-Eier mit durchsichtiger Schlaufe gekauft und für beide Kinder ein Gerät zum Eier bemalen.

Beide waren begeistert und machten sich munter an die Arbeit. Noah bemalte zwei Ei und Thea alles andere drumherum. Dann widmete Noah sich wieder seiner Wikingerarmee und Thea tunkte die Eier ins Wasserbad und sang: "Köpfchen in das Wasser..."

Ich bemalte nun selbst einige Eier, in der Hoffnung, Thea würde es mir nachmachen und Noah würde zu uns zurückkehren. Nach 10 Eiern sang Thea: "Wischi, wischi, waschi, waschi" und ich konzentrierte mich lieber darauf, die von mir bemalten Eier vor Theas Putzfimmel zu schützen. Nach 20 Eiern äußerte ich enttäuscht meinen Unmut. Noah bemalte tatsächlich noch weitere zwei Eier, während Thea sang: "Lieber Regenbogenfisch, du bist so wunderschön...". Nach 30 Eiern sang Thea "Rechts herum und links herum..." und drehte die Eier im grauen Wasserbad im Kreis und ich erwischte mich dabei, wie es mir Spaß machte neue Muster und Farbkreationen auszuprobieren. 

Hinterher half mir Florian die Ostereier-Girlande an die Gardinen-Stange zu hängen. Die Schnur ist fest an die Gardinen-Stange gezurrt, und die Nylon-Schlaufen der Eier sind durchsichtig .Es sieht aus, als schwebe eine Reihe wunderbar kreativ bemalter Ostereier in der Luft.

Sie sieht einfach ausgezeichnet aus, meine Ostereier-Desaster-Girlande.

Tuesday, 19 April 2011

Die Affinität von Knete und Kacke

Gestern wollte Thea kneten. Thea liebt Knete - und ich auch. Noah versuchte sich noch eine Weile dagegen zu wehren, aber Knete hat eine magische Anziehungskraft, und so saßen wir bald alle drei am Tisch und bearbeiteten mit unseren Händen gleichmäßig und beharrlich die warme, formbare Masse. Erstaunlicherweise ist es Kindern völlig gleich, ob diese weichen, teigigen Klumpen rot, grün oder blau sind. So nimmt früher oder später jegliche Knete die Farbe von Kacke an. Aber das scheint nur mir aufzufallen. Den Kindern reicht das haptische Gefühl. Und zugegeben, es fühlt sich wirklich ziemlich gut an.

Und kneten hat eine unglaublich beruhigende Wirkung. So saßen wir gestern schweigend nebeneinander, jeder einen dicken Haufen der modellierbaren Massen vor sich und erschufen Würstchen, Eier und andere abstrakte Formen aus der wie Kacke aussehenden Knete. Der Geräuschpegel nahm nach und nach um mindestens 50% des Normal-Werts ab. Ich genieße das sehr. Denn so eine Stille gibt es sonst nur auf dem Klo.

Als Florian nach Hause kam, stieg der Geräuschpegel im Null-Komma-Nichts auf mindestens 150% des Normal-Niveaus an. Für meine Nerven war das wie eine Explosion.

Ich zog mich zurück auf mein Rückzugsplätzchen und produzierte eine ordentliche Portion warme, weiche, nach Knete aussehende Kacke. Es wurde ohnehin nicht bemerkt, dass ich nicht mehr anwesend war.

Friday, 15 April 2011

Allheilmittel Sex

Gestern zeigte mir Florian einen Zeitungsartikel über die medizinische Wirkung von Sex.

Thema war eine Studie von amerikanischen Wissenschaftlern, die herausgefunden haben, dass regelmäßiger Sex Kopfschmerzen verhindern kann und dass sexuell aktive Frauen - durch den erhöhten Hormonspiegel - ein deutlich verringertes Risiko für Monatsbeschwerden, Gefäßverkalkungen und Osteoporose haben. Auch bei Männern soll der Körper insgesamt widerstandsfähiger gegen Altersbeschwerden, Infektionskrankheiten und sogar Krebs sein. Zusätzlich schützt regelmäßiger Sex Männer vor Prostata-Beschwerden. Sex soll auch gegen Migräne, Übelkeit und Gelenkschmerzen wirken. Außerdem stärkt er die Abwehrkräfte und verringert das Schlaganfall-Risiko...

Ich war so neugierig, dass ich gleich ausprobieren musste, ob Sex vielleicht auch bei Erkältung hilft. Und siehe da, nach dem Schäferstündchen war meine Nase wirklich nicht mehr verstopft.

Ich war so beeindruckt, dass ich den Zeitungsartikel Artikel gleich ausschneiden und an unsere Klo-Türe hängen musste.

Wednesday, 13 April 2011

I hate her!

Ich kann sie nicht leiden, die Neue!

Ich habe eine grundsätzliche Abneigung gegen alternative Menschen. Menschen, die ihre Pullover selber stricken, Birkenstock-Schuhe tragen und aus Prinzip keinen Fernseher besitzen. Menschen, die aus Überzeugung kein Fleisch essen und noch nie was von facebook gehört haben. Menschen, die Sozialpädagogik studiert haben, den Sinn und Zweck eines Deos noch nicht erkannt haben und nur selbst gedrehte Zigaretten rauchen.


Solche Menschen kann ich nicht leiden. Schon gar nicht wenn sie besser englisch sprechen als ich!

Monday, 11 April 2011

Ein Funken Hoffnung

Thea hat zwar keinen Kindergarten-Platz. Aber ganz unerwartet ist sie auf der Warteliste auf dem 2.Platz.

Ganz ohne Terror-Anschlag! Zur Feier des Tages gibt es eine Tafel Schokolade.

Friday, 8 April 2011

Jan Ullrich versus Vitali Klitschko

Wir sind mal wieder alle erkältet. Noah und Thea husten vor sich hin, Florian erträgt Salbeibonbons-lutschend seine Halsschmerzen. Und ich bekämpfe verbissen meine verstopfte Nase.

Das einzige was wirklich hilft, sind Otrivine Erwachsenen Nasentropfen
(Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid). Leider besteht bei Langzeitanwendung - wie ich sie benötige - die Gefahr einer chronischen Nasenverstopfung mit Schädigung der Nasenschleimhäute. WICK VapoRup habe ich wegen des ungelösten Problems mit der Entsorgung (siehe: Sondermüll Wick Vaporup) diesmal gar nicht erst probiert. Also musste ich mir was Neues einfallen lassen.

Gerade wollte ich in der Apotheke GeloMyrtol® forte kaufen, da entdeckte ich zufällig die Theramdoct Nasenplaster transparent. Die klebt man sich über das Nasenbein, damit die beiden Nasenflügel auseinander gezogen werden und mehr Luft in die Nase kommen kann. Kombiniert mit einem Meersalz-Spray von dm hat es eine nicht zu verachtende Wirkung. Diese Methode ist allerdings nur nachts anwendbar, denn wer mich mit diesem skurilen Nasendekor sieht hält mich für meschugge.

Florian: Bereitest du dich auf die Tour de France vor?
Ich: Wieso?
Florian: Jan Ullrich hat bei seinem einzigen Tour-Sieg ein Nasenplaster getragen.


Mir war bisher entgangen, dass es die Methode überhaupt gibt. Ich fühlte mich eher wie Lennox Lewis nach seinem Kampf gegen Vitali Klitschko.

Und als die Kinder mich sahen, fing Thea erschrocken an zu weinen und Noah wollte unbedingt auch eins haben.

Tuesday, 5 April 2011

Suche: Weiterbildungskurs zum Rentner

Heute war ich wie immer dienstags beim Englisch-Kurs. Denn mit der Auffrischung meiner Englisch-Kenntnisse tut ich das momentan Bestmögliche für meine berufliche Zukunft.

Wenn es da nicht ein kleines Ärgernis gäbe. Zu Beginn jeder Stunde berichten alle Teilnehmer über ihre Woche. Bei so einer hohen Quote von Rentnern sollte man meinen, dass überwiegend über Wehwehchen, Krankheiten und Gebrechen gesprochen wird. Es gibt durchaus auch solche Berichte, allerdings nicht von den über 60jährigen, sondern von mir. Die agilen Rentnern hingegen erzählen von fröhlichen Feiern und Festen, Ausflügen und Exkursionen oder Oper-, Theater- und Kinobesuchen. Ich besuche lediglich jeden Dienstag vor dem Kurs das Cafe von McDonalds, trinke eine Latte Macciato und mache in Windeseile meine Hausaufgaben.

Verdrießlich studierte ich nach der heutigen Stunde das aktuelle Weiterbildungsangebot der Volkshochschule. Vielleicht gibt es ja eine Umschulung zum Rentner.

Friday, 1 April 2011

Ich bin ruiniert!

Die Würfel sind gefallen. Die Kindergarten-Plätze sind vergeben. Thea hat weder einen Vormittags- noch einen Nachmittagsplatz. Sie ist einfach leer ausgegangen... Und das ist kein Aprilscherz!

Als ich die Nachricht erhielt bin vor Enttäuschung sofort in Tränen ausgebrochen. Mein berufliche Zukunft ist ruiniert! Ich brauch sofort eine Tafel Schokolade.